Es ist soweit! Wir feiern den Büdchentag 2024 mit einem Programm, das jede gemischte Tüte in den Schatten stellt: Kinderprogramm, Puppenspielerin und Luftballonskulpturen. Nachbarschaftsfeste an allen Ecken, leckeres Essen und kühle Getränke. Mit unserem Musikprogramm schicken wir euch einmal um die Welt und auf den zahlreichen Trödel-, Floh- und Designmärkten könnt ihr euch die Zeit vertreiben und nach Herzenlust nachhaltig shoppen.
Seit dem Jahr 2016 findet in Düsseldorf einmal im Jahr der Büdchentag statt. Bei diesem dezentralen und niedrig- schwelligen Stadtfest beteiligen sich Betreiber*innen von etwa 30 Kiosken sowie, Künstler*innen, Student*innen und Bürger*innen der Stadt Düsseldorf. Jede*r ist eingeladen teilzunehmen und sich einzubringen. Seit 2020 zählt die Trinkhallenkultur offiziell zum immateriellen Kulturerbe des Landes NRW. Ein Büdchen dient als soziale Anlauf- stelle in jedem Stadtviertel, ein Ort der Begegnung und des Austausches für Nachbarinnen und Nachbarn aller Altersgruppen, Geschlechter, Herkünfte und Religionen. Der Büdchentag bietet eine einzigartige Gelegenheit, diesen Ort, sowie die Vielfalt der Kulturen und Gemeinschaften zu feiern, die Düsseldorf so besonders machen. Er ist ein offenes Community-Fest mit Kunstperformances, Live-Musik, Essen, Trinken und Zusammenkünften.
Auf die Nachbar*innenschaft, die Stadt Düsseldorf und einen entspannten Büdchentag 2024!
❤️lichst euer
Düsseldorfer Büdchentag e.V.
Heinrich-Heine-Institut
Stadtarchiv Düsseldorf
Yogakula
Bilker Bunker
Gerhart Hauptmann Haus
ASG-Bildungsforum Düsse…
ARCHITEKTENKAMMER.NRW
Grafenberger Wald
Balletthaus
Breidenbacher Hof
Minimarkt Flingern
ZOOPARK BÜDCHEN
Kunstverein Kunst und H…
Raketenstation Hombroich
KIOSK 21
Steigenberger Parkhotel
TRINKHALLE TEDDY
Weihnachts- und Winterm…
BRIXTON INVITES
Joachim-Erwin-Platz 3, …