Freies Tanztheater mit eigener Studiobühne
und Schule für kreative Tanzkunst
Der Start
Das Debüt im März 1998 gelang auch ohne großes Geld. Neben Ideen und Idealen waren als Basis vor allem zwei Pfeiler wichtig: Zum einen die zu diesem Zeitpunkt bereits 14jährige Tätigkeit von Cordula Nolte als Tanzpädagogin mit eigener Tanzkunst-Schule. Zum anderen die endlich erfolgreiche Suche nach einem geeigneten Raum für eine private Studio-Bühne.
Das Ensemble
Das gesamte Ensemble kommt aus der von Cordula Nolte geführten 'Schule für Tanzkunst'. Tanzträume umzusetzen, das ist ihnen wichtiger als Gage. Ihr Geld verdienen sie sich mit anderer Arbeit.
Die Bühne
In der wohl ältesten Turnhalle Dortmunds entstand einzig durch Eigenarbeit ein nostalgisch anmutender Bühnenraum. Allein er findet immer offenes Lob beim Publikum.
Der Stil
Jedes Ensemblemitglied kann seine individuellen Fähigkeiten entfalten. Alle Stücke entwickeln sich in gemeinsamer Kreativität zur Bühnenreife. So kann jeder seine Rolle möglichst ausdrucksstark verkörpern.
Das Ziel
Beständig will das private Theater das Kulturangebot in NRW mit eigener Note betonen. In den jährlichen Spielzeiten meistens von November bis April ist in der Regel einmal pro Woche die jüngste Eigenproduktion zu sehen -- mit nun schon fast 30 Jahren steigender Publikumsresonanz.
Schule für kreative Tanzkunst in der Regel werktags spät nachmittags bis abends Unterrichtin allen Sparten moderner Tanzkunst
Samstags und sonntags bei Vorstellungen geöffnet
KJT - Theater Dortmund
Opernhaus Dortmund
Schauspiel Dortmund
Theater Olpketal
Theater im Depot
Theater Fletch Bizzel
LiBReTTo!
Hansa Theater Dortmund
Naturbühne Hohensyburg
Tiefgarage Westentor – …
Theater Dortmund
RuhrHochDeutsch im Spie…
Roto Theater
Billa Nova Clowntheater
Nostalgisches Puppenthe…