Es gibt Fußballstadien, die kann man, wenn man einmal da war, einfach nicht mehr vergessen. Und das Stadion an der Lohmühle gehört garantiert dazu. Als größtes Stadion in Schleswig-Holstein und Heimat des VfB Lübeck ist die Lohmühle ein Ort zahlreicher Geschichten rund um den Fußball. Hier wurden Aufstiege gefeiert, Abstiege beweint, Sensationen erlebt und Fußball gelebt.
Schon der Name des Stadions ist bemerkenswert: Während die meisten Stadien größerer Vereine nach ihren Sponsoren benannt werden, hat die Lohmühle ihren ursprünglichen Namen behalten dürfen. Die Geschichte des Stadions beginnt in den 1920er Jahren. Damals erbauten mehrere Arbeitervereine gemeinsam das Stadion. 1935 wurde eine Tribüne mit 5.000 Plätzen hinzugefügt. In diesem Zustand blieb die Lohmühle bis in die 90er. Dann stieg der VfB Lübeck in die 2. Bundesliga auf und es mussten einige Auflagen erfüllt werden. Seitdem bietet das Stadion Platz für fast 18.000 Sportfans.
Das Stadion an der Lohmühle ist nicht nur bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln, sondern auch mit dem Auto durch die Nähe zur A1 gut zu erreichen. Hier wird Sport gelebt und geliebt!