Die Staatsoper Unter den Linden wurde 1742 von Friedrich dem Großen gegründet und von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff im Herzen Berlins erbaut. In Oper und Konzert zeichnet sie sich durch ihre einzigartige Programmatik aus, die vom Barock über die zentralen Werke der klassischen, romantischen und modernen Literatur bis zu Uraufführungen zeitgenössischer Komponisten reicht. Persönlichkeiten wie Richard Strauss, Erich Kleiber, Wilhelm Furtwängler, Otmar Suitner und Herbert von Karajan haben das Opernhaus Unter den Linden als eine der traditionsreichsten und künstlerisch bedeutendsten Bühnen der Welt entscheidend geprägt. Generalmusikdirektor seit über zwanzig Jahren ist Daniel Barenboim, der im Jahre 2000 von der Staatskapelle Berlin als Dirigent auf Lebenszeit gewählt wurde. Nach Abschluss grundlegender Sanierungsmaßnahmen - pünktlich zum 275-jährigen Geburtstag des traditionsreichen Hauses - verbindet die Lindenoper auf einzigartige Weise historische Raumdimensionen mit modernster Technik und nimmt einen Spitzenplatz in Europa ein.
Theater an der Parkaue
DOCK 11
ATZE Musiktheater
SCHAUBUDE BERLIN
Staatsballett Berlin
Theater Strahl
Maxim Gorki Theater
Radialsystem
Kabarett-Theater DISTEL
Theater Verlängertes Wo…
Sophiensæle
NEUKÖLLNER OPER
RambaZamba Theater
Deutsches Theater Berlin
Komische Oper Berlin @S…
Chamäleon Theater
Ballhaus Ost
BAR JEDER VERNUNFT
TIPI AM KANZLERAMT
BKA Theater