Die Ruhmeshalle auf der Anhöhe der Theresienwiese entstand 1843 bis 1853 im Auftrag König Ludwigs I. von Bayern als Ehrentempel für bedeutende bayerische Persönlichkeiten, die sich um ihr Land, um Wissenschaft und Kunst, verdient gemacht hatten. Im Inneren der von Leo von Klenze entworfenen dreiflügeligen Säulenhalle wurden die Büsten aufgestellt, eine Tradition, die seit 1966 fortgesetzt wird. Der Guss des von Ludwig Schwanthaler entworfenen, 18,52 Meter hohen Standbildes der Bavaria wurde von Ferdinand von Miller durchgeführt und galt seinerzeit als technische Meisterleistung. Im Kopf befindet sich eine Aussichtsplattform.
April-6. Oktober: 9-18 Uhr (letzter Einlass: 17.30 Uhr) täglich geöffnet.
Während des Oktoberfestes ist die Bavaria bis 20 Uhr geöffnet. Die Ruhmeshalle bleibt in dieser Zeit aus Sicherheitsgründen geschlossen.
Vom 7. Oktober bis Ende März sind die Ruhmeshalle und die Bavaria aus Gründen der Verkehrssicherheit geschlossen.
ESO Supernova Planetari…
Botanischer Garten Münc…
Museum Fünf Kontinente
Pinakothek der Moderne
Museum Brandhorst
Jüdisches Museum München
Kunsthalle München
Lenbachhaus und Kunstbau
Alte Pinakothek
WOW Museum München
Haus der Kunst
Deutsches Theatermuseum
Amuseum of Contemporary…
Kunstverein München
Münchner Stadtmuseum
Deutsches Museum
Schloss Nymphenburg
Residenz München
fructa space
BMW Welt