Die Kofferfabrik in Fürth ist ein lebendiger Kulturort, in einem historischen Fabrikgebäude im Fürther Osten, mit verschiedenen Bühnen, gastronomischem Angebot und einem gemütlichen Biergarten. Das Gebäude stammt aus der Mitte des 19. Jahrhundert und ist eines der letzten verbliebenen Industriebauwerke an der Stadtgrenze zu Nürnberg.
Heute finden Gäste hier ein vielfältiges kulturelles Programm: Konzerte, Theateraufführungen, Kneipenquizz, Comedy, Hofflohmarkt und vieles mehr. Für Kunstbegeisterte gibt es in der Galerie wechselnde Ausstellungen, mit Werken meist regionaler Künstler. Der Raum kann zudem für private Feiern gemietet werden.
Von alten Backsteinmauern umgeben läd der idyllische Biergarten im Hof zum verweilen ein, im Sommer bietet er willkommene Abkühlung, im Winter kann man sich hier die kalten Hände an der Feuertonne wärmen.
So vielfältig wie das Programm ist auch das Publikum, die Koffer vereint verschiedenste Menschen aller Altersgruppen, die zusammenkommen um in entspannter Atmosphäre ein kühles Getränk zu genießen, eine Runde Kicker spielen oder einer der angebotenen Gemeinschaftsaktivitäten nachtzugehen. Ein wunderbarer Ort der Begegnung und Vielfalt, in dem viel Herzblut steckt.