Kultur ohne Grenzen
Das Katakomben-Theater versteht sich als ein Theater der Zukunft, ein Modell für ein Zusammenleben über ethnische, kulturelle und politische Grenzen hinweg, als ein Labor gelebten, säkularen Humanismus und Freiheit. Leben ohne Kultur ist wie ein Leben ohne Luft und Wasser.
Diese Aufgabe schließt sowohl kulturelle Bildung als auch ästhetische Experimente und Diskussionen um neue Formen mit ein. Kultur ohne Grenzen mit gelebter Vielfalt und Vielschichtigkeit bildet den Kern unseres Programms:
Ausgehend von der Sinnlichkeit der Kunst praktizieren wir ein Theater als Forum und Bühne der Arten- und Gattungsvielfalt, der unterschiedlichen Genres, Perspektiven und Multimedialität. Mit unserer KulturAkademie-Ruhr richten wir unsere Aufmerksamkeit auch auf Ideen-, Kreativitäts- und Kulturvermittlung und widmen uns der kulturellen Bildung in theoretisch-reflexiver wie auch praktischer Hinsicht.
Wir möchten eine lebendige, vielfältige und dem Leben zugewandte sensualistische Kultur – humanistisch, ästhetisch und poetisch. Lasst uns gemeinsam das Leben poetisieren.
Um unser Angebot realisieren, stabilisieren und weiterentwickeln zu können, benötigen wir die Unterstützung vieler weltoffener und kulturliebender Freunde für einen Raum sinnenfreudigen, weltoffenen, pluralistischen Humanismus und der Toleranz.
GOP Varieté-Theater Ess…
Theater Essen-Süd
Rabbit Hole Theater
Theater Courage - so sp…
Szene 10 - Bühne im Gir…
Maschinenhaus Essen
Studio-Bühne Essen
Das Kleine Theater Essen
Grillo-Theater
Grillo-Theater
Stratmanns Theater
Zauber Theater Essen
Schauspiel Essen
Casa - TuP Essen