1912 gegründet ist das Kant Kino eines der ältesten Kinos der Stadt. Eine wechselvolle Geschichte begleitet das Haus seitdem. Viele unserer älteren Gäste haben hier ihre ersten Kinoerfahrungen gemacht. Seit 2002 wird das Kant Kino durch Gerhard Groß- dem Betreiber des Hackeschen Höfe Kinos betrieben. Seit Juni 2011 ist es im Verbund der Yorck Kinogruppe. Europäisches Arthaus-Kino sowie deutsche Filmkunst, deutsche und internationale Dokumentarfilme, US-amerikanische Independents und Zeugnisse des künstlerischen Filmschaffens aus der ganzen Welt bilden das vielschichtige Programm des Hauses. Besonderes Augenmerk legen wir auch auf das Kinder und- Schulkino. Wir nehmen am Kinderkinokalender, einem Abspielring zwischen mehreren Berliner Kinos, teil. Hier werden im monatlichen Wechsel anspruchsvolle Kinderfilm vom Klassiker bis zur aktuellen Produktion geboten. Das Schulkino bietet eine vielfältige Auswahl an Filmen, die sich durch ihre Thematik oder Qualität für den Besuch mit der Klasse oder Seminargruppe anbieten. Gute Filme, gutes Kino – mehr als zwanzig Personen, viele davon in Vollzeit, arbeiten daran an 364 Tagen im Jahr. Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch!
Forest Cinema
Zoo Palast
Zeughauskino
Kino Intimes
Delphi Filmpalast
Passage
Kino in der Kulturbraue…
ASTOR Film Lounge Berlin
Filmtheater am Friedric…
Delphi LUX
Cinema Paris
Kino International
Babylon
Filmrauschpalast Moabit
Hackesche Höfe Kino
Freiluftkino Rehberge
Yorck
Lichtblick Kino
Bundesplatz-Kino Berlin
Kino Zukunft