Die neue „Grüne Bude“ ist ein Mix aus Café, Veranstaltungsort, ein Ort der Werder-Historie, eine Werder-Workshop-Werkstatt und ein Mini-Fan-Shop. Angeboten werden neben Yoga-Kursen, Lesungen, Live-Podcasts auch After-Work-Events, Autogrammstunden und Workshops. Und natürlich können alle Werder-Spiele der Männer und Frauen auf großer Leinwand verfolgt werden. Gelegen ist die „Grüne Bude“ direkt an der Weser und kann nur zu Fuß (aber auch barrierefrei) erreicht werden.
Mit der neu geschaffenen „Grünen Bude“ kehrt der SV Werder Bremen zu seinen Wurzeln zurück. Auf der anderen Weser-Seite, einen Katzensprung hinüber auf dem Stadtwerder, stand sie: die originale "Grüne Bude". Der Name täuscht tatsächlich nicht über die Beschaffenheit des Gebäudes hinweg. Auf 70 m² entstand vor 123 Jahren ein Holzbau, der als Umkleideraum, Magazin für Sportkleidung und -utensilien und dann noch als „Vereinslokal“ diente.
Je nach Veranstaltung unterschiedlich.
Modernes
Zollkantine
Union Brauerei Bremen
Meierei im Bürgerpark
Lila Eule
KASCH Achim
Kulturzentrum Lagerhaus
MS TREUE
Schaulust
Ständige Vertretung Bre…
Tor 40 (Güterbahnhof)
Villa Sponte zeitkultur…
Zentrum für Kollektivku…
Die Zentrale Bremen
MS Aventura
Falstaff Gaststätte
Bürgerhaus Mahndorf
Contemporary Crafts Stu…
Kulturbahnhof Vegesack …
ÖVB-Arena