Die Gemäldegalerie besitzt eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen europäischer Malerei vom 13. bis zum 18. Jahrhundert. Meisterwerke aus allen kunsthistorischen Epochen, darunter Gemälde von Jan van Eyck, Pieter Bruegel, Albrecht Dürer, Raffael, Tizian, Caravaggio, Peter Paul Rubens, Rembrandt und Jan Vermeer van Delft sind hier ausgestellt. Vor allem die deutsche und italienische Malerei des 13. bis 16. sowie die niederländische Malerei des 15. bis 17. Jahrhunderts lassen sich hier ausgezeichnet bewundern und studieren.
Ihren Auftritt haben die Gemälde der Sammlung seit 1998 am Kulturforum. Der 1986 ausgeschriebene Wettbewerb für den Neubau der Gemäldegalerie wurde im folgenden Jahr an das Architekturbüro Hilmer & Sattler vergeben. Im Stil preußischer Strenge erhebt sich das schlichte Gebäude, dessen Räume um eine lichte Wandelhalle gruppiert sind, über der ansteigenden Piazzetta.
Die schlichte Fassadengestaltung des Gebäudes erinnert in ihrer Zurückhaltung an Karl Friedrich Schinkels Altes Museum. Klassisch proportioniert sind auch die Sammlungsräume. Von der großen Wandelhalle aus kann immer von Neuem in die Ausstellungsräume zurückgekehrt und der Gang durch die Sammlung wieder aufgenommen werden.
Museum für Kommunikatio…
Museum Barberini
Deutsches Historisches …
Altes Museum
Humboldt Forum
PalaisPopulaire
asisi Panorama Berlin
Futurium
Hamburger Bahnhof - Nat…
Haus am Waldsee
Schloss Britz
Haus der Kulturen der W…
Akademie der Künste | P…
Akademie der Künste | H…
Tränenpalast
Gropius Bau
DARK MATTER Berlin
Museum Ephraim-Palais
Belvedere Pfingstberg i…
KINDL – Zentrum für zei…