Die Bergmannstraße im Ortsteil Kreuzberg wurde nach Marie Luise Bergmann (1774-1854) benannt, der die Ländereien in dieser Gegend gehörten. Sie läuft vom Südstern bis zum Mehringdamm mit etlichen Cafés, Restaurants und kleinen Läden. Auf halber Länge liegt die "Marheinekehalle", eine der letzten Berliner Markthallen.
The Upside Down Berlin
Teig Talente - Backkur…
Siebdruckwerstatt Kreuz…
Festsaal Kreuzberg
Michelberger Hotel
Prachtwerk Berlin
ACUD MACHT NEU
FluxBau
Teufelsberg Berlin
Berlin - Kreuzberg
Panke
exploratorium berlin
Große Krampe
Schlachtensee
Groß Glienicker See
Großer Lienewitzsee
Kesselhaus in der Kultu…
Großer Müggelsee
Lieper Bucht
Wandlitzer See