Das sagt der/die Veranstalter:in:

Die ukrainische Regisseurin Kateryna Tushder hat gemeinsam mit in Münster lebenden und arbeitenden Künstler:innen ein künstlerisches Forschungsprojekt ins Leben gerufen. Zentrales Thema dabei war Katerynas Erfahrung als Kriegsflüchtling - das Leben zwischen zwei Realitäten, Frieden und Krieg.
Millionen Menschen werden zu Kriegsflüchtlingen, die gezwungen sind, ihre Heimat und ihr bisheriges Leben zu verlassen. Alles, was sie haben, sind Erinnerungen, Angst um das Leben der im Krieg verbliebenen Angehörigen, ein paar wichtige Dinge, die sie mitnehmen konnten, und die Ungewissheit der Zukunft.
Kateryna Tushder und ihr Team versuchen mit Mitteln des Objekt- und Schattentheaters, in einer sehr persönlichen und berührenden Weise diese Welt zwischen Frieden und Krieg nahe zu bringen.

Darsteller:innen: Katrin Banse, Melanie López López, Stefan Nászay
Konzept / Regie: Kateryna Tushder
Assistenz: Cato Sieben
Technik: Pascal Gunkel
Produktionsleitung: Manfred Kerklau
Koproduktion: MAKE
Förderer: Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste, Kulturamt der Stadt Münster

Location

Der Kleine Bühnenboden Schillerstraße 48a 48155 Münster

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Münster!