FOTO: © Careteria München

Zine Workshop mit Tante Trash

Das sagt der/die Veranstalter:in:

„Zine“ ist die Abkürzung von „Magazine“. Es ist ein kleines Heft, das 1. von Hand gemacht wird 2. ein Spezial-Thema behandelt und 3. leicht zu vervielfältigen ist.

Seinen Ursprung hat die Zine-Kultur in der Science-Fiction-Fangemeinde der 1930er Jahre. Das Medium hat sich dann in den 70er Jahren in der Punk-Szene etabliert. Heute sind sie ein beliebtes Ausdrucksmittel der Subkultur, um zu informieren und unterhalten.

Im Workshop gestalten wir ein Zine zum Thema WIR. Wir fragen uns: Was bedeutet „wir“ für mich? Warum bin ich auf Zusammenhalt angewiesen? Und wie fühlt es sich an, wenn ich keinen Support von anderen habe?

Eine kleine Schreibübung hilft am Anfang beim Brainstorming. Danach gestaltest du mit Schnipseln aus schönen alten Zeitschriften, Büchern und Postkarten dein Zine. Bring auch gerne eigenes Material mit. Ich zeige dir dabei Tipps & Tricks, wie das Zine-Making noch mehr Spaß macht.

Ganz wichtig: Du musst nichts können, wissen oder vorbereiten.

Hinweis: Vor Ort gibt es Getränke gegen Spende und vegane Snacks, so viel du willst.
 Ab 14 Jahren. Dauer: ca. 3 Stunden
.

Preisinformation:

Hinweis: Teilnahme kostenlos, ohne Anmeldung. 
Mehr Infos unter: https://www.careteria.de/20-02-zine-workshop-mit-tante-trash

Location

Careteria Goethestraße 24 80336 München

Organizer | Kollektiv

Careteria
Careteria Goethestraße 24 80336 München

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in München!