FOTO: © (c) Panometer GmbH / Foto Tom Schulze

Yadegar Asisis 360°-Panorama "Die Kathedrale von Monet"

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Genießt ein einzigartiges Kunsterlebnis, in welchem Ihr hautnah in ein Ölgemälde eintauchen und Euch in Frankreich vor fast 150 Jahren wiederfinden werdet.

Das Rundumbild "Die Kathedrale von Monet" des Berliner Künstlers Yadegar Asisi wird Euch in seinen Bann ziehen und begeistern.

Mit dem 32 Meter hohen Panorama beschreitet der Künstler neue Wege in seinem Gesamtwerk: Erstmals wurde ein Panorama in einer Größe von 6 x 2 Meter in seinem Berliner Atelier in Öl auf Leinwand gemalt, bevor es hochauflösend digitalisiert, gedruckt und final im Panometer als riesige 360°-Installation inszeniert wird.

Mit dem Panorama lädt Euch der Künstler auf eine malerische Reise in die französische Stadt Rouen zum Ende des 19. Jahrhunderts ein. Im Fokus steht die eindrucksvolle Kathedrale Notre Dame, welche in einem vielfältigem Spiel außergewöhnlicher Farbnuancen, Schattierungen und Lichteinfälle verewigt wurde. Auf dem Platz davor und in den Gassen der Stadt lassen sich zahlreiche Zeitgenossen der Epoche, wie Claude Monet, Vincent van Gogh oder Auguste Renoir finden. 

Hintergrundgeräusche und Musik, die die Atmosphäre des späten 19. Jahrhunderts widerspiegeln sowie eine Tag- und Nacht-Licht-Simulation lassen die Vergangenheit Frankreichs aufleben. Die Betrachtung erfolgt ebenerdig oder von den verschiedenen Ebenen des 15 Meter hohen Besucherpodests.

Wer bereits ein Panorama von Yadegar Asisi in Leipzig gesehen hat, weiß, dass das Ausstellungserlebnis stets mit einer multimedialen Rahmenausstellung und einem abschließendem Film (ca. 30 Minn) vervollständigt wird. In der aktuellen begleitenden Ausstellung öffnet er nun erstmals sein Atelier und ermöglicht einen Blick in seine persönliche Werkstatt mit über 200 Werken aus über 30 Jahren künstlerischer Schaffenszeit. Die teils großformatigen Kunstwerke rücken den kreativen Prozess des Malens in den Fokus, vermitteln die Freude am Umgang mit Pinsel und Farbe und fordern Euch als Besucher und Besucherinnen geradezu heraus, selbst dazu zu greifen. „Malt! – jeder Grund dafür ist der richtige“, ermutigt Asisi.

Die Ausstellung ist täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
Öffentliche Führungen finden mehrmals täglich statt. Für Kinder werden immer samstags 10.30 Uhr sowie zusätzlich innerhalb der sächsischen Ferien thematische Familienführungen angeboten.

Tickets können sowohl an der Panometer-Kasse als auch vorab online erworben werden.

Preisinformation:

Vollzahlerticket: 16€ / Ermäßigtes Ticket: 14€ * / Ticket Kind (6-16 j.): 8€ / Eltern-Kind-Ticket: 35€ (2 Erwachsene & 2 Kinder), Kinder unter 6 Jahren kostenfrei Gruppe ab 10 Personen: 13€ p. P. Gruppe Kinder/Schüler: 7€ p. P. * Schüler im Alter von 17 bis 20 Jahren, Vollzeitstudenten, Auszubildende, Inhaber der Leipzig Card sowie der Leipzig Regio-Card, Besitzer des Leipzig-Pass, Schwerbehinderte (Schwerbehinderte mit Merkzeichen B haben zudem eine erwachsene Begleitperson frei). Jeweils mit gültigem Nachweis

Location

Panometer Leipzig - 360°-Panoramaausstellungen Richard-Lehmann-Straße 114 04275 Leipzig

Organizer

Panometer Leipzig Leipzig

Weitere Termine

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Leipzig!