Ob im Bundestag oder am Wohnzimmertisch: Politische Spaltung und Schuldzuweisung - das nervt. Haben wir nicht mehr Gemeinsamkeiten, als wir denken? Lasst uns darüber sprechen - offen und auf Augenhöhe.
Am Ende wünschen wir uns doch alle ein gutes Leben und eine sichere Zukunft – aber wo ist diese gemeinsame Zukunftsvision?
Dafür müssen sich Menschen wieder mehr begegnen, Perspektiven wechseln und politische Gemeinsamkeiten und Unterschiede entdecken.
__________
Was erwartet dich?
Ein lockerer Abend mit verschiedenen Spielen und Aufgaben, um sich kennenzulernen und die Perspektive zu wechseln. Ob in Kleingruppen oder in Zweiergesprächen, für Unterhaltung ist gesorgt! Wir möchten dir vorab nicht zu viel verraten – lass dich überraschen.
Welches Thema wird behandelt?
Ob es um Vermögen, Ressourcen oder Chancen geht – oft stellt sich die Frage: Wer bekommt wie viel und warum? Dabei treffen unterschiedliche Interessen aufeinander, und nicht immer ist die Lösung einfach. Manche haben mehr, andere weniger. Wir möchten mit euch gemeinsam über Verteilungsfragen reden!
Muss ich mich gut mit Politik auskennen, um teilzunehmen?
Ganz klar: Nein! Alles, was du mitbringen musst, ist Offenheit, Lust auf Dialog sowie deine persönlichen Perspektiven, Erfahrungen und Geschichten.
__________
Mehr Informationen zur Anmeldung und Veranstaltung findest du auf unserer Webseite https://was-verbindet.de/. Die Teilnahme ist vollkommen kostenlos.
Wir freuen uns auf dich!
Preisinformation:
Du kannst dich kostenfrei über das Anmeldeformular auf unserer Webseite anmelden: www.was-verbindet.de