Was und vereint – Demonstration für Menschenrechte und Demokratie
Nach einem großen Protest gegen Hass und Hetze und in Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus vor rund einem Jahr ruft das Gelsenkirchener Aktionsbündnis gegen Rassismus und Ausgrenzung erneut zur Teilnahme an einer Kundgebung auf, um gemeinsam ein Zeichen für Demokratie, Menschenrechte und Vielfalt in Gelsenkirchen zu setzen.
📅 Wann:
Montag, 10. Februar 2025
von 17:30 Uhr bis max. 18:30 Uhr
📍 Wo:
Willi-Müller-Platz vor dem Kleinen Haus am Musiktheater im Revier
Was uns vereint sind die Grundrechte und Grundwerte, die unsere Gesellschaft ausmachen: Humanität, Rechtsstaatlichkeit, Freiheit, Pluralismus, Solidarität und Teilhabe.
Wir bekräftigen unser Bekenntnis zur Demokratie als beste Staatsform.
Eine Demokratie lebt von Vertrauen, Verantwortungsbewusstsein, kritischem Denken und Dialog. Weil uns wichtig ist, wie unser Zusammenleben aussieht, bleiben wir im Austausch und bekennen uns fortwährend zu den Grundsätzen unseres Gemeinwesens.
Dort, wo diese Grundsätze bedroht sind, sind wir alle gefragt, zu widersprechen und die Demokratie wehrhaft zu halten.
Wir brauchen dich!
Unsere Demokratie braucht dich!
Jetzt ist die Zeit, für unsere Demokratie einzutreten und als vielfältige Gesellschaft sichtbar und laut zu sein.
Wir freuen uns auf eine Rede von Oberbürgermeisterin Karin Welge, daneben wird es weitere Wort- und Musikbeiträge aus der Gelsenkirchener Zivilgesellschaft geben.
Der Versammlungsort ist über die Haltestelle „Musiktheater“ fußläufig erreichbar.