Wie kann Kreislaufwirtschaft wirklich gelingen? Seien Sie dabei, wenn führende Experten zukunftsweisende Ideen und neueste Technologien für eine nachhaltige Produktion und innovatives Recycling vorstellen! Ob Ressourcenschonung, Materialkreisläufe oder smarte Recyclinglösungen – in diesem TEC Talk zeigen wir, welche Ansätze sich bereits bewährt haben und welche Innovationen die Industrie von morgen prägen werden. Profitieren Sie von spannenden Impulsen, praxisnahen Best Practices und wertvollen Networking-Möglichkeiten.
Wir freuen uns auf wertvolle Einblicke aus der Industrie und Forschung. Moderiert wird der TEC Talk von Prof. Dr.-Ing. Kai-Uwe Schröder, Leiter des Instituts für Strukturmechanik & Leichtbau an der RWTH Aachen und Vorsitzender des VDI Bezirksvereins Aachen.
Das erwartet Sie:
Unsere Gäste:
Dr. Nikolaus Borowski
Global Head of Technical Sales Non Ferrous Metals von der SMS group GmbH
Keynote: Von der Vision zur Realität: Herausforderungen und Chancen der Kreislaufwirtschaft im Metallsektor – Einblicke und Innovationen der SMS Group
Die SMS group GmbH ist ein weltweit führendes Unternehmen für den Bau und die Modernisierung von Anlagen in der Metallindustrie, bekannt für innovative Technologien und nachhaltige Lösungen. Mit über 150 Jahren Erfahrung treibt das Unternehmen die digitale Transformation der Stahl- und Metallverarbeitung voran und setzt Maßstäbe in Effizienz und Umweltfreundlichkeit.
Martin Perau, M.Sc.
Gruppenleiter Supply-Chain-Management / Produktionsmanagement, FIR an der RWTH Aachen
Keynote: Die „ewige“ Waschmaschine – Wertsteigernde Kreislaufwirtschaft mittels Digitalisierung
Das FIR an der RWTH Aachen ist ein führendes Forschungsinstitut für die Gestaltung der digital vernetzten Industrie, das Unternehmen bei der Transformation zu nachhaltigen und zukunftssicheren Geschäftsmodellen unterstützt. Im Mittelpunkt steht die Transformation der industriellen Kernbereiche Produktion und Dienstleistung mit dem Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen langfristig zu stärken. Ein zentrales Element ist dabei die wertschöpfende Kreislaufwirtschaft als Basis für profitables und nachhaltiges Wirtschaften.
Technik und Wissenschaft ungefiltert, direkt von der Quelle!
So lässt sich die Veranstaltungsreihe TEC Talk des VDI beschreiben. In Kurzvorträgen von ca. 30 Minuten beleuchten wir technisch-wissenschaftliche Fragestellungen und geben exklusive Einblicke in Forschungsprojekte und Unternehmen. Dazu laden wir Gäste aus unterschiedlichen Disziplinen ein, die ihr Thema in lockerer Atmosphäre unterhaltsam präsentieren. Im Anschluss gibt es Gelegenheit für offene Diskussionen, Fragen und Networking. Mit unserem Format TEC Talk möchten wir für technische Themen begeistern, neue Technologien vorstellen, Impulse geben und aktuelle Fragestellungen diskutieren.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit anderen Fachleuten, anderen Studierenden und Gästen auszutauschen und neue Perspektiven für eine nachhaltige Ingenieurspraxis zu gewinnen.
Der Eintritt ist frei. Jetzt anmelden!