FOTO: © Unsplash: Brandi Redd

(UN)WISSEN.SCHA(F)FT.RASSISMUS

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Prof. Dr. Natasha A. Kelly (Berlin):

 “Black Studies – Kunst, Kultur und antirassistische Wissenschaft“

Theorien, Konzepte und Methoden der Black Studies, wie Diversity, Intersectionality oder Critical Race Theory, haben bereits Einzug in deutsche Universitäten gehalten, dennoch steht die Institutionalisierung dieses akademischen Feldes noch aus. In ihrem Vortrag wird Prof. Dr. Natasha A. Kelly einen tiefen Einblick in die Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Black Studies geben und aufzeigen, inwieweit sie als antirassistische Disziplin verhandelt werden kann. Von der Analyse der afrikanischen
Diaspora bis zur Untersuchung von strukturellem und institutionellem Rassismus – dieser Vortrag bietet eine umfassende Einführung in ein wichtiges und dynamisches Feld der Wissensproduktion, die sich nicht nur auf die Wissenschaft beschränkt, sondern auch im Bereich der Kunst und Kultur Anklang findet.

Natasha A. Kelly ist seit dem Wintersemester 2023 Gastprofessorin für Kulturwissenschaften im Studium Generale der Universität der Künste Berlin. Sie ist Kommunikationswissenschaftlerin und Soziologin, Autorin und Herausgeberin, Kuratorin und multimediale Künstlerin mit den Themenschwerpunkten Schwarze deutsche Geschichte, Schwarzer Feminismus und Afrofuturismus.

Location

Übergangshaus Lübeck Königstraße 54 23552 Lübeck

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Lübeck!