FOTO: © AdobeStock

Uigurisch zum Verlieben

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Uigurisch ist eine der 27 heute existierenden Turksprachen, ihre Schriftkultur reicht bis ins 7. Jahrhundert zurück. Bereits im 11. Jahrhundert entstanden das „Wörterbuch der türkischen Sprachen“ und das berühmte didaktische Werk „Qutadghu Bilig“ in Uigurisch. Heute sieht sich die uigurische Sprache einer massiven Sinisierungsstrategie der Kommunistischen Partei Chinas gegenüber. In den letzten Jahrzehnten ist München zu einem wichtigen politischen Zentrum für die Uiguren geworden, die um die Erhaltung ihrer sprachlichen und kulturellen Rechte kämpfen.

An dem Abend gibt zunächst der Sprachwissenschaftler Dr. Ablet Semet einen umfassenden Überblick über die Geschichte und Entwicklung des modernen Uigurischen sowie dessen Beziehungen zu anderen Sprachen in Ostturkistan. Mit Auszügen aus historischen und modernen Texten unternimmt er eine „Sprachreise“ von Asien nach Europa und erläutert die globalen und politischen Bedingungen für den Erhalt der uigurischen Sprache.

Nach dem Vortrag lassen die Musikerinnen Nurgül Ruze und Zumrad Ibrayem die uigurische Sprache in verschiedenen Liedern erklingen: „Uyghur Kizi“ (uigurische Tochter), „Hijran“ (Sehnsucht) und „Korkem Tengritaghliri“ (die riesigen Tengritagh-Gebirge).

Moderation: Zuzanna Koblofsky, Münchner Volkshochschule
Mit freundlicher Unterstützung des Weltkongresses der Uiguren und des Vereins Uigurische Kultur und Bildung e.V.

Location

Gasteig HP8 Hans-Preißinger-Straße 8 81379 München

Organizer | Sonstiges

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in München!