Regisseurin: Rand Beiruty
Filmlänge 92 min.
Originalsprache Arabisch, Deutsch, Englisch mit Deutschen Untertiteln
ÜBER UNS VON UNS begleitet das Leben von sieben Teenagerinnen auf ihrem Weg zum Erwachsenwerden, in Eberswalde, einer ostdeutschen Provinzstadt, 55 km von Berlin entfernt . Als Neuankömmlinge in der Stadt müssen die Mädchen nicht nur die typischen Herausforderungen des Teenagerlebens meistern wie Freundschaften, Schule und Selbstfindung, sondern sich auch an eine neue Kultur und Umgebung gewöhnen und sich mit den Nuancen ihrer Identität als Einwanderer und Flüchtlinge auseinandersetzen. Ihre Erfahrungen mit Vertreibung, der kulturellen Anpassung und dem Assimilationsdruck machen ihre Erzählungen vielschichtiger. Parallel zu ihrem Alltag leitet die Regisseurin Workshops, in denen die Mädchen ihre Hoffnungen, Träume und Ängste durch Schreiben, Musik und Schauspiel erforschen und anschließend Szenen schreiben, die sie vor der Kamera darstellen. Diese Szenen werden in Traumsequenzen umgewandelt, in denen sich die Mädchen die Zukunft vorstellen, um ihre schmerzhaften Erfahrungen zu verarbeiten und sie spielerisch in Zukunftsperspektiven umzuwandeln.
Directors Statement:
In ÜBER UNS VON UNS werden Vorurteile durch einzigartige Träume und Hoffnungen herausgefordert. Der Film bietet einen Einblick in die Träume junger Frauen, die häufig übersehen werden und in einer eher abweisenden Umgebung leben und offenbart dabei die komplexen Fragen, die sie sich über Identität und Zugehörigkeit stellen. Als wir uns das erste Mal trafen, dachten die jungen Frauen, ich sei in ihrem Alter, und waren überrascht zu erfahren, dass ich zehn Jahre älter bin, unverheiratet und in Deutschland studiere, während ich von meiner Familie in Jordanien getrennt lebe. Wir haben uns sofort verbunden gefühlt und eine starke Bindung aufgebaut. Als arabische Frau, die derzeit in Deutschland lebt, kann ich mich sehr gut in die Themen des Films hineinversetzen, da ich ähnliche Hoffnungen, Träume und Fragen hatte, als ich in ihrem Alter war. Dennoch bin ich mir bewusst, dass sich mein Status als Doktorandin in Deutschland stark von dem der Flüchtlinge und Einwanderer unterscheidet. Diese privilegierte Position möchte ich nutzen, um die Geschichte der Mädchen mit ihnen gemeinsam zu erzählen. Als Regisseurin betrachte ich die junge Frauen als aktive Teilnehmerinnen und nicht als „Subjekte“ des Films. Dieses Gefühl wird durch die Wahl eines performativen und partizipativen Erzählansatzes unterstützt, bei dem die Mädchen ihre eigenen Erfahrungen durch Rollenspiele und Schauspiel nachstellen. Der Prozess des Filmemachens soll eine Form der Entdeckung und des Ausdrucks sein, die den Mädchen hilft, sich selbst besser zu verstehen und auf die Heilung vergangener Traumata hinzuarbeiten, während sie Gemeinsamkeiten entdecken und versuchen, ihre neue Realität zu schaffen. ÜBER UNS VON UNS ist im Kern eine Geschichte über Wachstum, Widerstandsfähigkeit und dem Finden der eigenen Stimme.
الإنسان ما بيظل نفس ما هو،
دائما بتغير.
“Wenn man erwachsen wird und zurückblickt, merkt man, wie sehr man sich verändert hat”
Verleih: Real Fiction