An der Schnittstelle zwischen Experimental-Pop und Elektronik entfaltet sich das Phänomen toechter (DE/DK) auf eine Weise, dass der Rolling Stone das Ergebnis gar als “Future of Music” bezeichnet. Katrine Grarup Elbo, Lisa Marie Vogel und Marie-Claire Schlameus benutzen ausschließlich analoge Klangquellen (wie Violine, Viola, Cello und Stimmen), die elektronisch bearbeitet
werden. Diese strenge Vorgabe im Produktionsprozess – die sowohl im Studio wie auch auf der Bühne gilt – hat jedoch keinen konzeptuellen Überhang zur Folge, im Gegenteil: toechters Gespür für Melodien und gefühlvoll ausgestaltete Klanglandschaften ist mindestens genauso ausgeprägt wie ihr Wille zur Abstraktion. Nachdem toechter’s Debütalbum »Zephyr« bereits vom Preis der
deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet wurde, folgte das Album »Epic Wonder«, welches im Februar 2024 auf dem Berliner Label Morr Music erschien.Ein weiterer Schritt des Trios, die Welt der Streichinstrumente neu zu entdecken.