Das sagt der/die Veranstalter:in:

Die Titanic fasziniert seit über hundert Jahren Menschen auf der ganzen Welt. Sie steht für Träume, Luxus und eine Tragödie, die uns bis heute berührt. Jetzt kannst du die Geschichte des berühmtesten Passagierschiffs aller Zeiten völlig neu erleben! Bei Titanic: Eine Immersive Reise erwartet dich eine sensationelle Blockbuster-Ausstellung. Egal, ob du dich für Geschichte interessierst, dich von modernster Technik begeistern lassen willst oder ein spannendes Erlebnis für die ganze Familie suchst – diese Reise durch die Zeit solltest du nicht verpassen!

In der Ausstellung Titanic: Eine Immersive Reise erlebst du den berühmten Ozeandampfer auf eine völlig neue, eindrucksvolle Weise. Mit über 300 sorgfältig kuratierten Artefakten von der Titanic, ihren Schwesterschiffen Olympic und Britannic sowie der Carpathia und dem Frachtschiff Californian, originalgetreuen Nachbauten und interaktiven Erlebnissen tauchst du ein in die Welt von 1912. Geh auf Entdeckungsreise, spüre die Atmosphäre an Bord und erlebe die Titanic hautnah!

Modernste VR-Technik, beeindruckende 360-Grad-Projektionen und detailgetreue Rekonstruktionen lassen die Titanic und die Schicksale der Menschen an Bord lebendig werden. Bei Titanic: Eine Immersive Reise gehst du auf virtuelle Tauchfahrt bis zum Wrack in den Tiefen des Atlantiks oder spazierst durch die prachtvollen Räume des Schiffs. Technik trifft Geschichte – und du bist mittendrin!

Häufige Fragen zu Titanic: Eine immersive Reise 2025 in Köln 

 

1. Wie komme ich zur Ausstellung Titanic: Eine immersive Reise in Köln? 

Am besten nimmst du den ÖPNV: Mit der Straßenbahnlinie 13 oder der Buslinie 140 steigst du bei der Haltestelle Melatengürtel aus. Ab da sind es noch 100m Fußweg bis zur Ausstellung. Die Straßenbahnlinien 1 und 7 bringen dich zur Haltestelle Aachener Straße/Gürtel, von wo du noch ca. 500m zu Fuß laufen musst. Die Buslinien 141, 142 und 143 bringen dich zur Haltestelle Weinsbergstraße/Gürtel. Von dort musst du noch 700m gehen. 
Solltest du mit dem Auto unterwegs sein, befindet sich das nächstgelegene Parkhaus "Bezirksrathaus Lindenthal" in der Oskar-Jäger-Straße 3. Parkplätze direkt an der Ausstellung gibt es nicht. 

 

2. Kann ich von Titanic: Eine immersive Reise in Köln Fotos machen? 

Ja, du darfst gerne während der Ausstellung Fotos machen! 

 

3. Kann ich mir mit Epilepsie trotzdem Titanic: Eine immersive Reise in Köln anschauen? 

Bei Personen mit lichtempfindlicher Epilepsie kann diese Ausstellung möglicherweise Anfälle auslösen. 

 

4. Ist Titanic: Eine immersive Reise in Köln barrierefrei? 

Die Ausstellung ist barrierefrei, eine Behinderten-Toilette ist ebenfalls vorhanden. Die Veranstaltenden empfehlen Rollstuhlfahrer:innen, die Ausstellung zusammen mit einer Begleitperson zu besuchen. Menschen mit Hör- und Sehbeeinträchtigungen sind ebenfalls willkommen, allerdings ist das Erlebnis vorwiegend von visueller Natur und es gibt zahlreiche Informationstafeln zur Orientierung und Erläuterung. Die Veranstaltenden bemühen sich aber, die Ausstellung so inklusiv wie möglich zu gestalten! 

 

5. Kann ich zur Ausstellung Titanic: Eine immersive Reise in Köln meinen Hund mitnehmen? 

Nach vorheriger Absprache kannst du deinen Blinden- oder Assistenzhund mitnehmen, andere Hunde oder Tiere im Allgemeinen sind nicht erlaubt. 

 

Preisinformation:

Zeitfenstertickets ab 26 €; Flex-/Geschenktickets ab 32 €

Location

Titanic: Eine Immersive Reise | Köln Oskar-Jäger-Straße 99 50825 Köln

Weitere Termine

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Köln!