FOTO: © Veranstalter

The Music of Hans Zimmer & Others

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Kein anderer Komponist hat die Filmwelt in den letzten zwei Jahrzehnten so sehr beeinflusst wie der Oscar-, Globe- und Emmy-Preisträger Hans Zimmer mit seinen atemberaubenden Kompositionen für Filme wie Top Gun, Dune, James Bond, Der König der Löwen, Fluch der Karibik, Gladiator, The Dark Knight, Man of Steel, Inception und Interstellar. Die Besucher erwartet ein großartiger musikalischer Abend mit einem Filmmusikorchester, Chor, Solisten, einer Lichtshow und ausgewählten Filmausschnitten.

Hans Zimmer wurde mit seiner Filmmusik zu "Rain Man" berühmt und hat seitdem zahlreichen Hollywood-Megahits zu Erfolg und dramatisch-emotionaler Wirkung verholfen. Für die Filmmusik zu Christopher Nolans "Dunkirk" erhielt Hans Zimmer 2018 seine elfte Oscar-Nominierung.

Das Publikum erfährt auch interessante Hintergrundgeschichten, etwa wie Hans Zimmer mit Ridley Scott den Anfang von "Gladiator" komplett veränderte und in den Songtext für "König der Löwen" in der Landessprache eine Botschaft gegen die Apartheid einschmuggelte und dem großen Disney-Konzern mitteilte, es gehe um Schmetterlinge. Hans Zimmer nannte oft Ennio Morricone als sein Idol und Vorbild, aus dessen Repertoire Ausschnitte aus "The Good, the Bad and the Ugly" und "Once Upon a Time in America" zu hören sein werden.

Zimmer folgte Morricones Beispiel, die Filmmusik vor statt nach den Dreharbeiten zu komponieren, und prägte das gesamte Werk. So veränderte er beispielsweise den Anfang von Ridley Scotts "Gladiator", woraufhin der weltberühmte Regisseur in das Studio von Hans Zimmer wechselte, der ein Künstler mit sozialem Gewissen ist und auch einen Song für die Opfer der Batman-Kinoschießerei in Aurora sowie Musik gegen den Klimawandel komponierte - all das wird im Programm zu hören sein.

"The Music of Hans Zimmer & Others - A Celebration of Filmmusic" wird von einem internationalen Filmorchester und -chor sowie Starsolisten dargeboten, die Gladiator und Ennio Morricones "Ecstasy of Gold" sowie Ausschnitte aus dem König der Löwen, Zimmers jüngstem Kassenschlager, in einer beeindruckenden Show mit Lichtinstallationen, Laserprojektionen und ausgewählten Filmausschnitten darbieten.

"The Music of Hans Zimmer & Others - A Celebration of Filmmusic" ist ein unvergessliches audiovisuelles Erlebnis für alle Altersgruppen, Filmbegeisterte, Musikliebhaber und Familien.

Auszug aus dem musikalischen Programm:

  • Top Gun
  • Dune
  • James Bond
  • Der König der Löwen
  • Piraten der Karibik
  • Gladiator
  • Pearl Harbour
  • Interstellar
  • The Dark Knight
  • Dunkirk
  • Inception
  • Die Erde
  • Der Da Vinci Code
  • Der Mann aus Stahl
  • Spider-Man

Ennio Morricone:

  • Das Gute, das Schlechte und das Hässliche
  • Es war einmal in Amerika

 

Komponisten

Hans Zimmer

Hans Florian Zimmer (* 12. September 1957 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Filmkomponist, Arrangeur und Musikproduzent. Der Oscar-Preisträger arbeitet in Hollywood.

Er wurde elfmal für den Oscar, vierzehnmal für den Golden Globe Award und zehnmal für den Grammy Award nominiert. Seine erste Oscar-Nominierung erhielt er 1989 für den Film Rain Man. Im Jahr 1995 wurde er mit einem Academy Award für The Lion King ausgezeichnet. Im Jahr 2010 wurde ihm ein Stern auf dem Hollywood Walk of Fame enthüllt.

Zimmers Soundtrack-Alben wurden weltweit mehr als 19 Millionen Mal verkauft.

 

Ennio Morricone

Ennio Morricone (* 10. November 1928 in Trastevere, Rom, † 6. Juli 2020) war ein italienischer Komponist und Dirigent. Er komponierte die Filmmusik zu mehr als 500 Filmen. Sein Name wird vor allem mit dem Genre des Italowesterns in Verbindung gebracht, da er die Musik für 30 solcher Filme geschrieben hat. Er komponierte aber auch Filmmusik für andere Genres.

Besondere Berühmtheit erlangte er durch die Filmmusik zu den Italowestern-Klassikern "The Good, the Bad and the Ugly" (Original: Il buono, il gross, il cattivo), dem Western-Epos "Once Upon a Time in the West", Roland Joffés Drama "The Mission" und Giuseppe Tornatores Film "Cinema Paradiso". Im Jahr 2007 erhielt Morricone einen Academy Honorary Award und 2016 für die Musik zum Film "The Hateful Eight".

 

Klaus Badelt

Klaus Badelt (* 12. Juni 1967 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Komponist, der sich auf Fernseh- und Filmmusik spezialisiert hat. 1997 begann er ein Praktikum in Hans Zimmers Studio Mediaventures in Kalifornien und arbeitete in den folgenden Jahren mit ihm an mehreren Filmen, u.a. Gladiator, Hannibal und Fluch der Karibik. Klaus Badelt hat für große Namen von Steven Spielberg bis Ridley Scott komponiert und Musik für Filme wie X-Men und Astrix & Obelix sowie für die Olympischen Spiele in Peking 2008 geschaffen.

Sein Studio heißt Wunderhorn Music.

Location

WESER-EMS-HALLEN Europaplatz 12 26123 Oldenburg

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Oldenburg!