FOTO: © Still: Annika Kahs, Gravity’s Tune (2023), courtesy of the artist & Produzentengalerie Hamburg

Temporäre Videopräsentation: Annika Kahrs "Gravity's Tune"

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Ausgangspunkt für die Gesprächsrunde "Das All erfahren" am 27.2. ist die Videoinstallation One Hundred Thousand Suns (2023) von Rohini Devasher. Dieser Arbeit wird der Film Gravity’s Tune (2023) der deutschen Künstlerin Annika Kahrs gegenübergestellt, der vom 26.2. bis 2.3.2025 im PalaisPopulaire zu sehen sein wird. Beide Filmen eröffnen durch Bild und Klang neue Perspektiven auf das All.

In Gravity’s Tune, der 2023 seine Prämiere in der Schering Stiftung hatte, interpretiert die Künstlerin akustischen Aufzeichnungen der Astrophysik. Diese akustischen Signale ermöglichen die Gravitationswellen, wie sie beispielsweise durch kollidierende Schwarze Löcher entstehen, hörbar zu machen. Mit der Interpretation eines „außerirdischen“ Sounds eröffnet die Künstlerin einerseits einen Zugang zu nicht hörbaren und kaum vorstellbaren (Klang)Welten und weist andererseits auf die Möglichkeiten, aber auch die Grenzen des Hörbaren hin. Für ihre Videoarbeit arbeitete die Künstlerin eng mit dem Komponisten Louis d’Heudières sowie mit Musiker*innen aus Los Angeles und Forscher*innen aus dem LIGO (Laser Interferometer Gravitational-Wave Observatory) zusammen, welches laut dem Physiker, Dr. Keith Thorne dank der außerirdischen Signale als „stillste Konzerthalle auf Erden“ betrachtet werden kann.

Das Video ist auf Englisch, mit deutschen Untertiteln.

Preisinformation:

Kosten: regulärer Ausstellungseintritt. Das Ticket zur Gesprächsrunde "Das All erfahren", 27.2.2025, gilt zugleich als Eintrittskarte für die Präsentation von Annika Kahrs‘ Videoarbeit, Gravity’s Tune.

Location

PalaisPopulaire Unter den Linden 5 10117 Berlin

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!