Yeri Anarika Vargas (Mexiko-Stadt, 1977) ist Tänzerin, Tanzlehrerin und Choreografin. Sie wurde an der Academia de la Danza Mexicana und in Frankreich von Xavier Francis und am Centre National de la Danse Contemporaine d'Angers ausgebildet. Sie leitete über zwanzig internationale Werkstätten zu zeitgenössischem Tanz und Tanztheater und organisiert seit 2010 Video- und Tanzprojekte im Bereich der kulturellen und politischen Bildung für Kinder und Jugendliche.
Das Tanzstück „Entwaffnet“ ist zum ersten Mal in Berlin zu sehen. Es setzt sich mit weiblichen und männlichen Körpern auseinander, die in der Bewegung Geschlechter- und Machtbilder inmitten eines Schlachtfelds konstruieren, in dem die Körper allmählich nicht mehr kämpfen, sondern einander ergänzen. Das Stück hinterfragt soziale Konstrukte und starr definierte Geschlechtsidentitäten und postuliert den androgynen Körper als Symbol der Einheit. Auf humorvoller Weise regt das Stück dazu an, über die große Vielfalt an menschlichen Identitäten nachzudenken. Schostakowitschs Musik gipfelt in einem Finale, in dem das Männliche und das Weibliche miteinander verschmelzen.