Slow Club Freiburg präsentiert:
TAMARA QADDOUMI + SHOEMALE67
TAMARA QADDOUMI
Der Weg von Tamara Qaddoumi als Sängerin und Songwriterin hat viele Wendungen genommen. Die in Kuwait geborene Künstlerin mit palästinensischer, libanesischer und schottischer Abstammung studierte zunächst Theaterwissenschaften und Schauspiel, ein Hintergrund, der ein bestimmendes Merkmal ihrer facettenreichen Herangehensweise an ihre Kunst und die visuelle Begleitung ihrer Veröffentlichungen bleibt.
Ihre Debüt-EP „Dust Bathing“ (2018) bewegte sich zwar innerhalb der Grenzen des traditionellen Pops, bestach aber mit melodischen lyrischen Passagen und opulenten Harmonien auf der Suche nach einer unverwechselbaren Identität. Im Jahr 2020 begann Qaddoumi die Zusammenarbeit mit Antonio Hajj, der seitdem ihr musikalischer Kompass und der Architekt ihres einzigartigen Sounds ist - eine Alchemie aus üppigen elektronischen Klanglandschaften, einem gespenstischen Hauch von Trip-Hop und Dream-Pop sowie ihrer unverkennbar betörenden Stimme.
Ihre Studioarbeit setzte sie mit zwei weiteren EPs fort: Soft Glitch (2021) und Sorry Signal (2024), mit denen sie ihr Talent, fesselnde und leidenschaftliche Musik zu erschaffen, weiter untermauerte.
Auf ihrem kommenden Debütalbum „The Murmur“ zeigt sich Qaddoumi als eine Künstlerin, die erwachsen geworden ist und sich der Herausforderung stellt, die Grenzen ihrer musikalischen Komfortzone neu zu definieren; eine Zone, die sich kontinuierlich wandelt und wächst. Als Songwriterin, die tiefgreifende existenzielle Themen wie Trauer und Tod erforscht hat, ist Qaddoumi zu einer geschickten Reisenden durch die dunklen Korridore der menschlichen Existenz gereift, aber auch durch die Schönheit, die darunter liegt, und der zarten Hoffnung, dass sie tatsächlich in unserer Reichweite liegt.
https://tamaraqaddoumi.com
https://www.instagram.com/tamaraqaddoumi
https://www.facebook.com/TamaraQaddoumiMusic
https://www.youtube.com/channel/UCfO_ncPXkWrGzvg-7qgcF_g
SHOEMALE67
Als Mathieu (Gitarre) und Bruno (Keyboards/Machines) bei einer Klangperformance zusammenarbeiteten, war schnell klar: Hier entsteht etwas Besonderes. Mit Luiça als charismatischer Sängerin formierte sich Shoemale67 – eine Band, die düstere Klänge und treibende Rhythmen miteinander verbindet und sich zwischen Darkwave und cineastischen Atmosphären bewegt. Shoemale67 erschafft ein eindringliches musikalisches Universum, das an DAF, The Soft Moon und Lebanon Hanover erinnert – unverwechselbar und fesselnd.
https://velours.tv/shoemale67
https://www.instagram.com/shoemale67
https://www.facebook.com/shoemale.sixsept
Einlass: 20 Uhr
Beginn: ca. 21 Uhr
Der Abend wird bis zur Aftershow rauchfrei sein.
Begleitpersonen von Menschen mit Beeinträchtigungen erhalten kostenfreien Eintritt.
Infos zur Barrieresituation findet ihr hier:
https://www.slowclub-freiburg.de/leitbild
Foto Credits:
TQ: Huda Khalid