FOTO: © Helena Sommer ZADIK | Zentralarchiv für deutsche und internationale Kunstmarktforschung

Symposium | Kunst- und Kulturgüter in Zirkulation – Forschungsperspektiven auf den Auktionsmarkt

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Geschäftsunterlagen von Auktionshäusern gelangen nur selten in die Öffentlichkeit. Die darin enthaltenen Informationen bieten jedoch das Potential unerlässliche Daten für zahlreiche Forschungsgebiete zu liefern, da Akten des Kunsthandels besonders bei Privatverkäufen häufig die einzigen erhaltenen Quellen für Besitzwechsel darstellen.

Mit dem Archiv Hauswedell & Nolte (ZADIK, A 100), von Gabriele Braun-Nolte und Ernst Nolte im Mai 2016 dem ZADIK übergeben, gelangte erstmals das Firmenarchiv eines bedeutenden Buch-, Autografen- und Kunst-Auktionshauses, das vor dem Zweiten Weltkrieg gegründet wurde und bis 2016 bestanden hat, in den Besitz eines öffentlich zugänglichen deutschen Archivs. Im September 2024 wurde die vom Deutschen Zentrum Kulturgutverluste finanzierte Teildigitalisierung und -erschließung des Archivbestands abgeschlossen.

Der Bestand Hauswedell & Nolte bietet eine Vielzahl an Potenzialen für die verschiedensten Fachdisziplinen. Bei dem 1,5 tägigen Symposium werden dementsprechend fachübergreifend verschiedene Forschungsansätze und Herangehensweisen zum Umgang mit Forschungsdaten zum Thema Auktionsmarkt präsentiert und zur Diskussion gestellt.


Veranstaltungssprache: deutsch und englisch.

 

Preisinformation:

Die Anmeldung über Eventbrite ist nur für die Teilnahme vor Ort erforderlich und kostenfrei. Die Fachtagung wird zusätzlich digital via Zoom übertragen. Sie können über den folgenden Link teilnehmen: https://uni-koeln.zoom.us/j/97368842402?pwd=RH7izL9aGxbk9egkDaf9KdRqLJxHlD.1 Meeting-ID: 973 6884 2402 Passwort: 036784

Location

Universität zu Köln, Gebäude 174 ( International House ) Kringsweg 6 50931 Köln

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Köln!