FOTO: © LAND IN SICHT

Street Art Lesungen mit Lisa James & Nico Feiden

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Literarischer Spaziergang zu Street Art Orten im Belgischen Viertel

Wir gehen wieder auf Tour zu spannenden Street Art-Orten im Belgischen Viertel in Köln. Auf jeder Tour sind zwei Autor*innen dabei, die sich literarisch mit einzelnen Kunstwerken im öffentlichen Raum auseinandergesetzt haben. Zusammen mit den Autor*innen gehen wir von Kunstwerk zu Kunstwerk und hören die Texte direkt an Ort und Stelle – mitten in der Stadt. Dazu gibt es vom erfahrenen Street Art-Guide Sascha Klein Informationen zum Stadtteil und den Kunstwerken auf der Strecke.

Lisa James lebt und arbeitet als Künstlerin und Autorin in Köln und studiert dort postgradual Mediale Künste an der Kunsthochschule für Medien. Davor arbeitete sie in einem Architekturbüro und studierte einige andere Dinge, darunter Professionelles Schreiben an der Universität zu Köln sowie English Literature and Writing in Pittsburgh, USA. Sie arbeitet mit Text, Installation und (Bewegt-)Bild. 2021 war sie Artist in Residence an der Burg Hülshoff – Center for Literature bei Münster und Teil der open poems vom Haus für Poesie in Berlin. Sie war Mitherausgeberin der 5. Ausgabe der Kurze Anthologie mit einem Fokus auf Mehrsprachigkeit und Übersetzung. Lyrik und Prosa von ihr erschienen unter anderem in den Literaturzeitschriften DAS GEDICHT, ’apostrophe und WORD. Ihr Kurzfilm Hallimaschkomplex lief beim ZEBRA Poetry Film Festival 2021. Ihr Gedichtzyklus „Die Leerstelle, das bist du“ wurde mit dem 3. Platz sowie dem Publikumspreis des Kölner Förderpreises für junge Literatur 2022 ausgezeichnet.

Nico Feiden geboren 1993 in Zell (Mosel). Nach langen Reisen durch Europa lebt & arbeitet er heute als freier Schriftsteller in Köln. Diverse Veröffentlichungen in Anthologien, Rundfunkbeiträge & TV-Berichte im SWR, ORF und bei 3Sat. 2016 erschien sein Lyrikband "Blaue Wildnis" im Elifverlag. 2017 erschien "Das Echo des Weines" im RMV-Verlag. 2017 Stipendiat am Dante Institut Florenz und Preisträger des Lyrikpreises der Stadt Baden (bei Wien) im Rahmen des Art-Experience-Festivals. 2018 erschien sein Debütroman "Sterben können wir später" im Astikos-Verlag. 2019 war er Teil des Printemps Poetique Transfrontalier Stipendiums. Seine Theaterneufassung von Borcherts "Draußen vor der Tür" wurde in Köln uraufgeführt. Von 2021 bis 2022 erhielt er das MKW-Stipendium der Bezirksregierung Köln. 2023 erschien sein Roman " Nur noch einen Track lang träumen" bei Avantgarde Books. Zurzeit arbeitet Feiden an einer Serie für einen Streamingdienst und an einem neuen Gedichtband. Er ist Organisator der Lesereihe "Quadrat im Kreis", die seit Mai 2024 monatlich in Köln stattfindet.

Der Treffpunkt ist an einem zentralen Punkt im Belgischen Viertel und wird noch bekannt gegeben.

Diese Veranstaltung wird unterstützt vom Kulturamt der Stadt Köln.

 

Location

Belgisches Viertel Belgisches Viertel None Köln

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Köln!