FOTO: © Unsplash: Lennert Naessens

STADT DER STERNE – 400 JAHRE BUCHDRUCK IN LÜNEBURG

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Ab Herbst 2024 präsentiert sich Lüneburg als eine Stadt des Buchdrucks. Vor 400 Jahren errichteten hier die Brüder Johann und Heinrich Stern eine Druckerei, die sich rasch zu einem Zentrum des Bibeldrucks entwickelte. Stern’sche Bibeln waren ein Bestseller des Barockzeitalters und nach dem Salz der wichtigste Verkaufsschlager Lüneburgs. Wie zuvor das „Weiße Gold“ wurden auch die Erzeugnisse der „Schwarzen Kunst“ in Fässern transportiert und in ganz Nordeuropa gehandelt.

Die „Sterne“ boten die Bibel in vielen Varianten an, oft mit Holzschnitten oder Kupferstichen illustriert. Gedruckte Bilder machten den Bibeltext lebendig und fesselten die Aufmerksamkeit der Menschen. Gute Illustrationen waren ein Mittel, um sich von der Konkurrenz im Bibeldruck abzuheben – sie waren das „Salz der Bibeln“.

Heute, in einer Zeit beispielloser Bilderflut, erinnern diese Bibelillustrationen an die Anfänge der modernen Mediengesellschaft, als Bilder zu ständigen Begleitern der Texte wurden und gemeinsam die Vorstellungen der Menschen prägten.

Location

Museum Lüneburg Willy-Brandt-Straße 1 21335 Lüneburg

Weitere Termine

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Lüneburg!