Landschaften, gelegentliche Gespräche, Begegnungen sowie Klänge, die sich in einem Bild verweben, komponieren diese Dokumentation. Es ist das audiovisuelle Tagebuch der Ukraine, das über zwei Jahre hinweg in unterschiedlicher Nähe zur Frontlinie aufgenommen wurde und dabei die subtilen Veränderungen in der ukrainischen Gesellschaft nachzeichnet. Die zerrissenen Akkorde der Panik und des Entsetzens der ersten Wochen der russischen Invasion verwandeln sich langsam in die taube Stille der Akzeptanz von Tod und Zerstörung, die schließlich zur tragischen Normalität für die lokale Bevölkerung wird. Doch eine neue Generation von Ukrainerinnen und Ukrainern strebt danach, sich die Zukunft vorzustellen.
Preisinformation:
Ermäßigt 8,00 EUR Alle Einzeltickets können bereits im Vorverkauf online oder vor Ort erworben werden.