FOTO: © Michael Emanuel Bauer by Geraldine

SCHOECK vs. BAUER - What futures are you longing for?

Das sagt der/die Veranstalter:in:

In „What futures are you longing for?“ stellen der Schweizer Bariton Robert Koller und der Schweizer Pianist Stefan Kägi den Liedzyklus Nachhall op 70 des Schweizer Komponisten Othmar Schoeck dem Liedzyklus Afterimages des Münchener Komponisten Michael Emanuel Bauer gegenüber. Afterimages ist eine Fortschreibung von Nachhall op 70, die lose auf Mark Fishers Konzept der Hauntology zurückgeht. Im Gegensatz zur Retromania steht Hauntology für die
Weigerung, das Verlangen nach der Zukunft aufzugeben. Im Münchener Konzert wird „What futures are you longing for?“ auf die Spitze getrieben, indem die Flötistin Monika Olszak und der Laptop-Gitarrist Gunnar Geisse Bauers Afterimages improvisatorisch fortschreiben. Ausgang ungewiss…

Robert Koller (Stimme), Monika Olszak (Flöte), Gunnar Geisse (Laptop-Gitarre, Elektronik), Stefan Kägi (Piano)

 

Förderer: Kulturförderung Graubünden, Graubündner Kantonalbank, Kulturförderung Winterthur, Kulturreferat der Landeshauptstadt München

 

Preisinformation:

Ermäßigter Preis für Schüler*innen, Student*innen, Rentner*innen ab 67 Jahre, Personen mit Einschränkung.

Location

Schwere Reiter – Tanz Theater Musik Dachauer Straße 114a 80636 München

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in München!