Entladungen unserer Nervenzellen treten nicht nur signalgesteuert, sondern auch spontan auf. Hat dieses Grundrauschen eine Funktion?
Benjamin Lindner, Jacob Stubenrauch und Jochen Müller
Eine Veranstaltung der Reihe Berlin Brains on Tour im Zeiss-Großplanetarium, Prenzlauer Allee 80, 10405 Berlin
Alles, was wir erleben, entscheiden und ausführen, wird über elektrische Entladungen unserer Nervenzellen vermittelt. Die Muster dieser elektrischen Pulse sind überraschend stark vom Zufall geprägt – sie treten nicht nur in Reaktion auf eingehende Signale, sondern auch spontan auf. Woher kommt die spontane Variabilität? Ist sie zu etwas gut? Und wie kann trotz des neuronalen Rauschens Information übertragen werden? Der Physiker Benjamin Lindner und sein Doktorand Jakob Stubenrauch forschen zu diesen Fragen der theoretischen Neurowissenschaft und stellen einige Konzepte und Methoden vor. Jochen Müller moderiert.
Preisinformation:
Eintritt frei: Tickets online buchbar