FOTO: © common

Raspberry Pi Workshop

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Folgende Materialien sollten mitgebracht werden:

  • Raspberry Pi: Ein Raspberry Pi (vorzugsweise Raspberry Pi 3 oder neuer).
  • SD-Karte: Mindestens 16 GB Speicherplatz.
  • Stromversorgung: 5V-Netzadapter mit passendem USB-Anschluss für den Raspberry Pi.
  • Display: HDMI-Adapter auf Standard HDMI (Type A).
  • Gehäuse: Ein Gehäuse für den Raspberry Pi zur Sicherheit und zum Schutz.

Ort:

Datenburg e.V. Bornheimer Straße 25, 53225 Bonn (Fußläufig von der Haltestelle Stadthaus zu erreichen)

Termin:

Ab 18:30 Uhr an jedem 3. Donnerstag im Monat.

Themen:

Die Themen werden vor Ort gesammelt.

Im Workshop steht der Austausch und das gegenseitige Helfen im Vordergrund. Ich unterstütze Sie dabei, moderiere die Diskussionen und stehe für Fragen zur Verfügung.

Jeder ist willkommen, vom Anfänger bis zum IT-Profi!

Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen, andere Pi-Enthusiasten zu treffen und Ihr Wissen in einer unterhaltsamen und interaktiven Umgebung zu erweitern. Machen Sie sich bereit, Ihre Kreativität mit dem Raspberry Pi Workshop zu entfalten!

Location

Datenburg e.V. Bornheimer Straße 25 53225 Bonn

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Bonn!