FOTO: © Unsplash: Karly Santiago

Queergestreift – Alles über LGBTIQA+

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Kathrin Köller & Irmela Schautz: »Queergestreift – Alles über LGBTIQA+«

Lesung & Gespräch im Rahmen der 5. Queerfeministischen Festivalwochen

Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2023, Kategorie Sachbuch

Kaum erblicken wir das Licht der Welt, landen wir in einer Schublade: Es ist ein Junge! Oder: ein Mädchen! Warum eigentlich? Und wie fühlen sich all jene, die sich mit dem Geschlecht auf ihrer Geburtsurkunde nicht identifizieren können? Wie reagieren, wenn der Schwarm der besten Freundin nicht männlich, sondern weiblich ist? Dieses Buch klärt auf über LGBTIQA+ und die Menschen hinter diesen Buchstaben. Es setzt sich mit gesellschaftlichen, gesundheitlichen und rechtlichen Fragen auseinander, lässt Betroffene zu Wort kommen und stellt Organisationen vor, die sich für Geschlechtervielfalt engagieren.

Kathrin Köller [she/her] glaubt daran, dass eine Gesellschaft der Vielfalt nicht nur möglich, sondern nötig ist. Sensibilität, Respekt und Perspektivwechsel findet sie dafür ein paar gute Zutaten. Versucht sie zu leben. Auch in ihrer Arbeit als Autorin und Übersetzerin für Kinder- und Jugendmedien. Heimat ist Berlin.

Irmela Schautz [she/her] liebt Themen, die inhaltlich und illustrativ herausfordern. Wenn sie sich so richtig der Recherche hingeben und dann mit kreativen Lösungen wieder aufschlagen kann, ist sie ganz in ihrem Element. Die freie Illustratorin studierte Malerei, Grafik sowie Bühnen- und Kostümbild. Seit 2012 lehrt sie an der Akademie für Illustration und Design in Berlin.

 

Einlass ab 13.30 Uhr – Beginn: 14 Uhr

ab 11 Jahren und aufwärts | Eintritt: 5 €/3  € ermäßigt (Karten nur an der Tageskasse)| Studierende mit dem Kulturticket frei (Anmeldung: reservierung@literaturhaus-rostock.de)

Location

Peter Weiss Haus Doberaner Straße 21 18057 Rostock

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Rostock!