Wahlparty für die plurale Demokratie
heimaten
Screening, Live-Kommentar, Gespräche, Musik
Weltwirtschaft Restaurant
Auf Deutsch mit Simultanübersetzung ins Englische und in Deutsche Gebärdensprache (DGS)
Im Vorfeld der Bundestagswahl am 23. Februar scheint klar: Das Ergebnis wird herausfordernd für alle, die sich in Deutschland für eine progressive, inklusive und gewaltfreie plurale Demokratie einsetzen. Es ist absehbar, dass es am Wahlabend reichlich Gründe für Wut, Fassungslosigkeit oder Trauer geben wird. Daher wollen wir zusammenkommen und gemeinsam schreien, weinen, diskutieren, lachen, hoffen, trinken und tanzen – und damit zeigen: Wir kämpfen für eine plurale Demokratie, und wir geben nicht auf, weder vor der Wahl noch danach.
Das HKW lädt zu einem Public Screaming, bei dem die ersten Hochrechnungen, Ergebnisse und Nachwahl-Statements gemeinsam verfolgt und live vor Publikum kommentiert werden. Es gibt Elefantenrunden, Live-Musik von der Berliner Hip-Hop-Band The Swag und jede Menge kollektiver Emotionen.
Das HKW ruft dazu auf, aktiv zu werden und gemeinsam zu kämpfen. Jede Stimme, jede Diskussion und jeder Beitrag zählen, um klare Haltung gegen Ausgrenzung, rechte Gewalt und antidemokratische Tendenzen zu beziehen.
Weitere Public Screamings werden an folgenden Orten veranstaltet:
FFT Düsseldorf, Kammerspiele München / Habibi Kiosk, Kampnagel Hamburg, Karlstorbahnhof Heidelberg, KoalaKollektiv im Mousonturm Frankfurt am Main, PACT Zollverein Essen, RAMPE Stuttgart, Rechenzentrum Potsdam, Schauspiel Dortmund, Studio Literatur und Theater Tübingen in Kooperation mit Club Voltaire, Theater Konstanz
Election Party for Plural Democracy
heimaten
Screening, Live-Commentary, Conversations, Music
Weltwirtschaft Restaurant
In German with simultaneous translation into English and German Sign Language (DGS)
In the run-up to the German federal election on 23 February, it seems clear that the result will be challenging for all those in Germany who are committed to a progressive, inclusive, and non-violent pluralistic democracy. It is foreseeable that there will be plenty of reasons for anger, bewilderment, or sadness on election night. That’s why we want to come together and shout, cry, discuss, laugh, hope, drink, and dance—and show that we are fighting for pluralistic democracy. That we will not give up, neither before nor after the election.
HKW invites you to a Public Screaming to follow the first projections, results, and post-election statements. These will be commented on live in front of an audience, there will be discussion rounds, live music by Berlin hip hop band The Swag, and lots of collective emotion.
HKW is calling on everyone to become active and fight together for democracy: every voice, every discussion, and every contribution counts in order to take a clear stance against marginalization, right-wing violence, and anti-democratic tendencies.
Further Public Screamings happen at the following locations:
FFT Düsseldorf, Kammerspiele München / Habibi Kiosk, Kampnagel Hamburg, Karlstorbahnhof Heidelberg, KoalaKollektiv at Mousonturm Frankfurt am Main, PACT Zollverein Essen, RAMPE Stuttgart, Rechenzentrum Potsdam, Schauspiel Dortmund, Studio Literatur und Theater Tübingen in Kooperation mit Club Voltaire, Theater Konstanz
Preisinformation:
Ausverkauft / Sold out