FOTO: © Tischgespräche während des Thementages "Palast-Treff" im Humboldt Forum (c) Stiftung Humboldt Forum in Berliner Schloss, Photo: Photothek/Leon Kügler

Palast-Treff I - Orte mit DDR-Geschichte

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Am 13./14. Februar sind über dreißig Projekte aus allen ostdeutschen Bundesländern beim Symposium „Gefährlich gefährdet. Neuaneignung von Orten mit DDR Geschichte“ im Humboldt Forum dabei. Vertreter*innen aus Bürgergesellschaft, Kommunal- und Landespolitik, freier Wirtschaft, Forschung, Denkmalpflege, Museen und Gedenkstätten stellen Orte vor, die eine Transformation vollzogen haben, neue Formen annehmen werden oder deren Bestand in Frage stehen.

Erfahren Sie am 15.Februar mehr über dieses Thema und die Orte.  An den Tischen des Palast-Treffs sitzen Expert*innen dieser Orte und teilen ihr Wissen. Welche Erfahrungen haben sie mit Dekonstruktion, Zwischennutzung, Umdeutung, Neugestaltung, Neuaneignung und Verlust?

Von industriellen Anlagen, die der Modernisierung der DDR dienten, über Gebäude der Staatssicherheit bis hin zu Kulturhäusern – bei den Tischgesprächen wird auch geteilt, welche Rolle  persönlichen Wahrnehmungen, Erinnerungen und Emotionen im Umgang mit den jeweiligen Orten spielen.

- kostenfrei

- Sprache: Deutsch

- Ort: Saal 1, EG

- Gehört zu: Auf Wiedersehen, Palast

 

Location

Humboldt Forum Schloßplatz 10178 Berlin

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!