Geschlecht ist mehr als Mann oder Frau
Was erwartet mich?
In diesem Workshop setzen wir uns mit dem Mythos der Zweigeschlechtlichkeit auseinander und schauen genauer auf die Vielfalt von Geschlecht. Wir klären grundlegende Begriffe wie cis, trans, inter, queer und nicht-binär und diskutieren, was geschlechtliche Vielfaltund Selbstbestimmung für uns alle bedeuten. Außerdem besprechen wir, wie wir im (Berufs-)Alltag respektvoll und sensibel mit geschlechtlicher Vielfalt umgehen können. Die Teilnehmenden können ihre eigenen Fragen einbringen, und ein vertrauensvoller sowie wertschätzender Austausch steht im Mittelpunkt.
Für wen?
Der Workshop richtet sich an alle, die sich mit dem Thema geschlechtliche Vielfalt auseinandersetzen möchten – unabhängig davon, ob sie neu in das Thema einsteigen oder ihr Wissen vertiefen wollen.
Warum sollte ich teilnehmen?
Die Vorstellung von Geschlecht prägt unsere Gesellschaft und unser Miteinander. Im Workshop lernst du, gängige Mythen zu hinterfragen und Begriffe sicher anzuwenden. Du bekommst Anregungen, wie du eine sensible und respektvolle Haltung im Umgang mit geschlechtlicher Vielfaltentwickeln kannst – sowohl im privaten als auch im beruflichen Kontext.
Mit wem?
Beide arbeiten in Non-Profit-Kontexten und bringen umfassende Erfahrung in der Bildungsarbeit mit. Freue dich auf praxisnahe Inputs und einen offenen Austausch.
Preisinformation:
10 €/ 5 € ermäßigt