Online-Workshop: Gendersensible Sprache – Basics

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Grundlagen-Workshop für einen sicheren Umgang mit Vielfalt

Was erwartet mich?

In diesem Workshop lernst du die Grundlagen gendersensibler Sprache kennen. Gemeinsam erkunden wir, wie du sprachlich inklusiver kommunizieren kannst – sowohl im beruflichen als auch im privaten Alltag. Du arbeitest mit praktischen Beispielen, probierst verschiedene Ansätze aus und kannst eigene Fragen einbringen. Unsicherheiten und offene Fragen werden nicht ausgeklammert, sondern als Teil des Prozesses betrachtet. Ziel ist es, einen sicheren und flexiblen Umgang mit gendersensibler Sprache zu entwickeln.

Für wen?

Der Workshop richtet sich an alle, die bisher wenig oder keine Berührungspunkte mit gendersensibler Sprache hatten. Ob in der Freizeit, im Job oder bei öffentlichen Auftritten – hier erarbeitest du gemeinsam mit anderen wertschätzende Formulierungen, die Vielfalt sichtbar machen.

Warum sollte ich teilnehmen?

Unsere Sprache prägt, wie wir Menschen wahrnehmen und ansprechen. In diesem Workshop entwickelst du die Fähigkeit, bewusster mit Sprache umzugehen und auf individuelle Bedürfnisse einzugehen. Du erfährst, wie du Unsicherheiten abbauen kannst und welche Möglichkeiten es gibt, geschlechtersensibel oder neutral zu sprechen und zu schreiben. Der Fokus liegt auf einer Haltung, die Fehler zulässt und Entwicklung fördert.

Mit wem?

  • Annika Salingré (sie/ihr): Bildungsarbeiterin und erfahrene Moderatorin
  • Ulla Scharfenberg (sie/kein Pronomen): Expertin für gendersensible Sprache und Moderation

Beide leiten den Workshop mit viel Fachwissen und einem wertschätzenden Ansatz, der den Austausch und das Lernen miteinander in den Vordergrund stellt.

Preisinformation:

10 €/ 5 € ermäßigt

Location

Online München

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in München!