FOTO: © ideogram.ai

OFFENE RÄUME - 16. KONGRESS DER GESELLSCHAFT FÜR THEATERWISSENSCHAFT (GTW)

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Alle zwei Jahre trifft sich die deutschsprachige Fachcommunity der Theater- und Tanzwissenschaft, um neueste Forschungsergebnisse zu teilen und aktuelle Tendenzen in der Praxis von Theater, Tanz und Performance zu besprechen.

In partizipativen Formaten wie Gesprächsrunden, Workshops und Foren, sowie experimentellen Veranstaltungsformen und Aufführungen wird der Leipziger Kongress individuelle und gemeinsame Impulse mit Bezug zum Thema OFFENE RÄUME präsentieren und diskutieren.

OFFENE RÄUME können Chancen für eine breite Zugänglichkeit und Veränderbarkeit sozialer Ordnungen bieten und gleichzeitig einen Verlust von Sicherheiten und Gewissheiten, Traditionen und Identitäten bedeuten. Mit diesem thematischen Fokus stellt der Kongress Theater als Raumpraxis in Hinblick auf historische und gegenwärtige Praktiken der Hervorbringung, Bespielung und Veränderung von Räumen zur Diskussion. Zudem sollen die Transformation gesellschaftlicher Raumordnungen und Öffentlichkeiten, sowie digitale Räume und Raumaspekte von Körperlichkeit, Kultur und Subjektivität genauer betrachtet werden. Angesichts der wechselseitigen Durchdringung dieser Themenfelder geht es nicht zuletzt um Räume der Wissenschaft und Entwicklung und Räume der Kommunikation, Zusammenarbeit und Publikation in Lehre und Forschung.

Das detaillierte Programm wird Ende Mai 2024 veröffentlicht.

 

WWW.GTW2024.DE
WWW.INSTAGRAM.COM/CCT.LEIPZIG

Preisinformation:

Hinweis: Anmeldung über www.gtw2024.de

Location

LOFFT - DAS THEATER Spinnereistraße 7, Halle 7 04179 Leipzig

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Leipzig!