FOTO: © Unsplash: Paul Green

Ödipus in der Giftfabrik – Eine kleine Geschichte des Artensterbens

Das sagt der/die Veranstalter:in:


Bühnenessay von les dramaturx
Uraufführung
Ab 14 Jahren

„Ohne Gott und Sonnenschein bringen wir die Ernte ein“, lautete ein selbstbewusster Slogan der Landwirtschaft in der DDR. Moderne Anbaumethoden und Chemie versprachen seit Mitte des 20. Jahrhunderts überall auf der Welt hohe Erträge unabhängig von den natürlichen Bedingungen. Tatsächlich erlebte die Landwirtschaft mit der sogenannten Grünen Revolution einen unglaublichen Produktivitätsschub. Mangelernährung und Kindersterblichkeit gingen weltweit zurück. Der Preis dafür war und ist allerdings hoch: Moderne Landwirtschaft ist eine der Hauptursachen für die Klimakrise und das massenhafte Artensterben. Zugleich wird sie selbst immer empfindlicher gegen natürliche Einflüsse und damit immer abhängiger von den Giften der chemischen Industrie.

Location

Schauspielhaus Magdeburg Otto-von-Guericke-Straße 64 39104 Magdeburg

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Magdeburg!