Herzlich willkommen zur Nordischen Lesenacht 2025 im Werk 2 mit zehn Autorinnen und Autoren aus Dänemark, Finnland, Island, Norwegen und Schweden, die anlässlich der Leipziger Buchmesse ihre neuesten Bücher in deutscher Übersetzung vorstellen. Aus Dänemark sind Lars Elling mit »Die Prinzen vom Birkensee« und Wencke Mühleisen mit »Alles, wovor ich Angst habe, ist schon passiert« dabei, Finnland ist mit Maria Turtschaninoff und »Moorhöhe« sowie Katja Kettu und »Nachforschungen einer Katze« vertreten, Norwegen als diesjähriges Gastland der Leipziger Buchmesse präsentiert Thomas Korsgaard mit »Stadt« und Nanna Foss mit »Die Geminiden. Spektrum #2«, aus Schweden sind Lina Wolff mit »Der Teufelsgriff« und Agri Ismaïl mit »Der Wert der Welt« dabei und Island stellt Pedro Gunnlaugur Garcia mit »Unser leuchtendes Leben« und Yrsa Sigurdardóttir mit »Rauch« vor. Die Gespräche mit ihnen führen Ulla Ackermann, Justus Carl, Tina Flecken, Ina Kronenberger, Tanja Küddelsmann, Hannes Langendörfer, Grit Thunemann und Frank Zuber.
Wer an den vier Buchmessetagen noch mehr geballte nordische Literatur erleben will, findet sie im Nordischen Forum und im norwegischen Gastlandpavillon in Messehalle 4 sowie in Satellitenveranstaltungen in der Stadt. Herzlich willkommen!
Eine Veranstaltung des sozio-kulturellen Zentrums »die naTo« in Zusammenarbeit mit den Botschaften und Kulturinstituten der nordischen Länder Dänemark, Finnland, Island, Norwegen und Schweden in Deutschland im Rahmen von Leipzig liest 2025.
Eintritt: 11,- / 9,- (VVK: 10,- / 8,- zzgl. Gebühren bei Culton Ticket und TixforGigs)