FOTO: © © KI-generiert; Idee/Prompt/Bearbeitung: Maren Burghard

New Realities. Stories von Kunst, KI & Arbeit

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Künstliche Intelligenz ist ein stark diskutiertes Thema mit vielen
gesellschaftlichen Auswirkungen. So scheint die kreative Schaffenskraft
der KI in Wort, Schrift und Bild kaum Grenzen zu kennen. Dabei gibt es mehr Fragen als Antworten, wie etwa die nach dem Wert digitaler Kreativität und digitaler Arbeit.
Mit der Kabinettausstellung NEW REALITIES. Stories von Kunst, KI & Arbeit präsentiert das Museum für Kommunikation Berlin vom 26. April bis 15. September 2024 eine spannend kuratierte Schau fotorealistischer KI-Bilder. Neben der Arbeit zwischen Menschen und KI beleuchtet diese auch die neuen Arbeitsbedingungen der Daten-Arbeiter:innen. Die Gäste tauchen ein in eine Welt voller Geschichten rund um einen „Arbeitsplatz“, den die Kuratorinnen Dr. Annabelle Hornung, Maren Burghard und Stephanie Müller nach einem Vorschlag der KI real im Ausstellungsraum
nachgebildet haben. Die Inhalte und Objekte – Notizzettel und Poster an den Wänden, Fotos und Postkarten auf dem Schreibtisch sowie Hörstationen – sind das Ergebnis einer experimentellen Zusammenarbeit mit der KI. Sie zeigen das beeindruckende kreative Potenzial dieser Kollaboration. Zugleich wird deutlich, dass die Darstellung der Realität durch KI nicht unproblematisch ist und vielschichtige Konsequenzen für unsere Gesellschaft mit sich bringt. Die Ausstellung thematisiert,
wie die durch Sprachanweisungen gesteuerte KI oft auf Klischees aus ihren Trainingsdaten zurückgreift und damit „neue Realitäten“ schafft. Diese vermeintlichen Realitäten fordern unsere Auffassung von der Welt heraus, weil sie unsere Sehgewohnheiten stören.

Preisinformation:

regulär 8 Euro / ermäßigt 4 Euro. Freier Eintritt unter 18 Jahren

Location

Museum für Kommunikation Berlin Leipziger Straße 16 10117 Berlin

Weitere Termine

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!