FOTO: © Promo

Musiktanznulldreissig Performance Series

Das sagt der/die Veranstalter:in:
Musiktanznulldreissg (MT030) ist eine Initiative der Flötistin Friederike Wendorf und der Tänzerin Manuela Lucia Tessi, die 2014 in Berlin ins Leben gerufen wurde. Sie ist eine Plattform, die darauf abzielt, die Zusammenarbeit von Tanz und Musik in der Aufführung zu fördern. Sie umfasst eine Aufführungsreihe, Workshops und Übungseinheiten. Friederike und Manuela trafen sich in der Improvisationsszene für Musik und Tanz in Amsterdam und bemerkten das Interesse der lokalen Künstlergemeinschaft in Berlin. Daraufhin entschieden sie sich, Veranstaltungen zu schaffen, die einen Raum bieten, in dem Tanz und Musik sich gegenseitig anstecken und inspirieren können. Seitdem haben sie gemeinsam mehr als 40 Aufführungsveranstaltungen ins Leben gerufen und zahlreiche ad-hoc-Kollaborateure eingeladen, mit ihnen aufzutreten. 2017 schufen sie „The Loom“, eine Partitur für ein Quartett für das Soundance Festival in Berlin, und 2018 das Quartett „KlingKlang“ für ein junges Publikum. In ihrer Arbeit kombinieren sie gerne Spontaneität mit einem durchdachten Ansatz zur Komposition in Echtzeit.

 

Bios der Kurator*innen:

Manuela Lucia Tessi ist eine Tanzkünstlerin, die die letzten 20 Jahre damit verbracht hat, Tanzaufführungen in enger Zusammenarbeit mit Musikerinnen und Komponistinnen aus verschiedenen kulturellen Kontexten zu entwickeln. Ursprünglich aus Italien, lebt sie in den Niederlanden. Sie hat ihr Tanzstudium an der Abteilung für Modern Theater Dance an der AHK in Amsterdam abgeschlossen und vertieft ihre Forschung zu Bewegung und interdisziplinärer Komposition, unter anderem bei Katie Duck, einer ihrer größten kreativen Einflüsse. Ihre große Motivation, Bewegung zu schaffen, steht in Beziehung zum Klang. Beim Kreieren, Lehren und Kollaborieren spricht sie von Bewegung, die gehört wird, und Klang, der gesehen wird. Ihre Arbeit ist oft prozessorientiert, wobei jedoch viel Wert auf das Endprodukt gelegt wird: Sie glaubt an die organische Verbindung zwischen beiden.

 

Friederike Wendorf ist freiberufliche Musikerin und Flötenlehrerin in Berlin. Ihr künstlerischer Fokus liegt auf der Improvisation, insbesondere auf der Beziehung zwischen Klang und Bewegung, die sie kontinuierlich mit der Flöte, der Altflöte und der Bassflöte erforscht. Sie ist ein aktives Mitglied der freien Improvisationsszene in Berlin, wo sie mit Musikerinnen und Tänzerinnen arbeitet. Geboren und aufgewachsen in Westdeutschland, begann sie ihre klassische Musikausbildung im Alter von fünf Jahren. Ihr Interesse an Bewegung und Improvisation führte sie zu verschiedenen Bereichen wie Ballett und Jazz. Friederike hat ihr Flötenstudium an den Konservatorien in Berlin (UdK), Köln (HfMT) und Amsterdam (CvA) abgeschlossen und Abschlüsse in klassischer Musik und Jazz erworben. Gleichzeitig verfolgte sie ihr Interesse an Bewegung, indem sie Kurse in Modern Dance, Tango, Salsa, Akrobatik und Yoga belegte.

 

Location

Acker Stadt Palast Ackerstr. 169/170 10115 Berlin

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!