SONNENGESANG
Gesang, Improvisation, traditionelle, historische und zeitgenössische soundscapes,
Spontankompositionen.
Lieder und Musik aus dem Mittelalter von Franz von Assisi, Hildegard von Bingen, Llibre Vermell de Montserrat und anderen.
Für das Programm SONNENGESANG lädt die Micro Oper München den Klarinettisten und Klangforscher Enrico Sartori zum gemeinsamen Musizieren ein.
Zusammen erkunden und erforschen sie an Musik aus dem Mittelalter die Grenzen
zwischen historischer und zeitgenössischer Interpretation, traditionellen und
experimentellen Klangwelten. Überraschungen sind garantiert.
Im Zentrum des Programms steht der Sonnengesang / Cantico delle creature Franz
von Assisi. Der Sonnengesang ist das bekannteste Gebet des heiligen Franziskus und entstand im Winter 1224/1225 kurz vor seinem Tod. Es lobt Gott mit allen seinen Geschöpfen, mit "Schwester Mond" und "Mutter Erde" . In „Bruder Sonne“ sieht er ein Sinnbild des Schöpfers selbst.
Micro Oper München: Cornelia Melián (Stimme, Bassblockflöte & Shruti Box), Marika Falk (Rahmentrommeln & Percussion), Ardhi Endl (traditionelle & experimentelle Instrumente), Enrico Sartori (klarinette, Bassklarinette)
Preisinformation:
Ermäßigter Preis für Schüler*innen, Student*innen, Rentner*innen ab 67 Jahre, Personen mit Einschränkung.