„Jedes Jahr erkranken rund 440.000 Menschen an einer Demenz, davon sind 300.000 Alzheimer-Patienten.“ Diese Zahlen der Alzheimer Forschung Initiative e.V. (4. Februar 25, alzheimer-forschung.de) lassen aufhorchen und fast alle von uns sind bereits mit dieser tückischen Erkrankung in Berührung gekommen.
Schauspieler Michael Gerlinger hat über seine an Alzheimer erkrankte Mutter Aufzeichnungen gemacht und daraus in Zusammenarbeit mit dem Regisseur Michael Neuwirth einen Theatertext erarbeitet, das am Samstag, den 22. März 25 um 19:30 Uhr bei uns im Kulturzentrum balou präsentiert wird.
Dieser Abend ist eine Art Erinnerungslabor durch die Welt einer Krankheit, welche immer mehr in unserer Gesellschaft an Bedeutung gewinnt und trotzdem im Abseits steht. Ein Stück über Verwirrung, Einsamkeit, ein System, welches an Alzheimer erkrankte Menschen nicht braucht, über die Schönheit des Lebens und die Vergangenheit, denn die Alten waren auch mal jung. Michael Gerlinger springt dabei in viele Rollen. Ein Theatertanz durch das Schicksal einer Patientin und jener, die damit zu tun haben. Ein Versuch mit Tiefe, Humor und Musik auf eine Krankheit aufmerksam zu machen, welche nicht nur für die Erkrankten furchtbar ist.
Preisinformation:
Zahl was Du willst - Gib Kultur einen Wert