Marina Ruiz Matta präsentiert ein Repertoire aus Originalmusik und ihren eigenen Versionen lateinamerikanischer Musik für Klavier solo und Klavier und Gesang. Ihr besonderer Stil, der Improvisation und Elemente lateinamerikanischer Musik und universeller klassischer Musik miteinander verbindet, verschafft der Künstlerin eine Referenzposition innerhalb der populären Musik.
Mittwoch, den 05. Februar um 19:30 Uhr
Centro Machado
Severinsmühlengasse 1
50678 Köln
Freier Eintritt
Marina Ruiz Matta ist eine Pianistin, Komponistin und Arrangeurin aus Buenos Aires. Sie hat einen Abschluss als Klavierlehrerin mit Spezialisierung auf Tango, ein Postgraduiertenstudium in Dalcroze-Rhythmik an der Universidad Nacional de las Artes, ist Pianistin des Orquesta Nacional de música Argentina Juan de Dios Filiberto und unterrichtet Rhythmik an der Universidad Nacional de las Artes, Klavier am Conservatorio Nacional de música Manuel de Falla und an der Escuela de música popular de Avellaneda, einer Pionierschule mit nationaler und übergeordneter Qualifikation für populäre Musik, ebenfalls im Rahmen eines Wettbewerbs.
Marina hat vier Alben mit ihrer eigenen Musik veröffentlicht, mit Arrangements für verschiedene musikalische Formationen, als Arrangeurin und musikalische Leiterin hat sie an etwa 10 weiteren Alben mitgewirkt und als Pianistin an einigen Dutzend Platten. Sie hat Werke für Sinfonieorchester geschrieben und mit dem Orquesta Nacional de Música Argentina Juan de Dios Filiberto uraufgeführt.
Sie ist in den wichtigsten Theatern Argentiniens aufgetreten, wie z. B. im Kirchner-Kulturzentrum, und war auf Tournee in Brasilien, Kanada und Europa.