Lust auf gute Musik, die Heimweh und Fernweh zugleich macht? Der Titel dieses musikalischen Roadtrips ist Programm. Denn geht es um Begeisterung, mit der man „hin und weg“ ist, aber auch um das „Hin“-Kommen und das „Weg“-Gehen. Wer seine Heimat verlässt, begibt sich auf einen Weg. Niemand weiß, wo er hinführt. In jedem Fall ist es ein Weg weg vom Gewohnten.
USA, Mexiko, Transsilvanien, Osthessen, Berlin – hier ereignen sich die Geschichten, die Marianne Blum erzählt. Sie hat an diesen Orten gelebt oder sie bereist, meist allein. Die Chance Menschen und sich selbst kennenzulernen ist dann am größten. Mitgebracht hat sie unglaubliche, herzergreifende und komische Begegnungen, einen weiten Blick und wunderbare Musik. Ihr kongenialer Bühnenpartner, der ebenfalls in Berlin lebende mexikanische Gitarrist Carlos Corona, begleitet die exzellente Sängerin nicht nur, sondern macht mit seiner 8-saitigen Gitarre und seiner unglaublichen Musikalität Heimweh und Fernweh auf seine Weise lebendig.
Ein live Roadmovie inklusive Filmmusik