FOTO: © Porträt der Dichterin und Autorin Maroula Blades (c) Foto: privat

#Logoskop einunddreißig - Dichtung und Wissenschaft mit Maroula Blades und Florian Wintels

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Im „Logoskop“ treffen sich monatlich Poesie und Wissenschaft. Diesmal erkunden die Slampoet*innen Dominique Macri und Volker Strübing gemeinsam die Ausstellung Nach der Natur mit live vorgetragenen Texten. Die Besucher*innen sind eingeladen, sie auf ihrem wortgewandten Rundgang zu begleiten.

Kuratiert von Bas Böttcher

BETEILIGTE

Maroula Blades ist eine interdisziplinäre Künstlerin, die in Berlin lebt. Für ihr multimediales Projekt „Stones in Symphony“ wurde sie mit dem 2. Platz des deutschen Amadeu Antonio-Preises 2023 ausgezeichnet. Im Juni 2023 erhielt sie ein Stipendium der britischen Society of Authors Foundation für ihre In-Progress Novelle „Road Eggs“. Im selben Jahr erhielt sie ein Stipendium der Jan-Michalski-Stiftung für ihr Multimedia-Projekt „Ominira“. 2021 wurde sie für das Sonderstipendium INITIAL der Akademie der Künste in Berlin ausgewählt. Im Jahr 2020 erschien ihre Kurzgeschichtensammlung „The World in an Eye“. Maroulas Arbeiten wurden in mehreren Magazinen und Anthologien veröffentlicht. Seit 1999 präsentiert sie zusammen mit Jörg Heinrich multimediale Projekte im Bildungsbereich, auf internationalen Festivals und bei lokalen Lesungen.

Florian Wintels

Seit 2015 ist Florian Wintels auf den Bühnen der Welt unterwegs. Bereits zu Schulzeiten in der Grafschaft Bentheim trat er bei Poetry-Slams auf. Mittlerweile kann man ihn u.a. im großen Saal der Elbphilharmonie erleben.

In seinen spektakulären Gedichten treffen Hochgeschwigkeits-Lyrik, jede Menge Humor und Tiefsinn aufeinander. Die ARD bezeichnete ihn als „rappende Slammaschine“.

Er gewann bereits mehrere hundert Poetry Slams, unter anderem wurde er dreimal Landesmeister für Niedersachsen und Bremen und 2022 wurde er in Wien zum deutschsprachigen Meister gekürt.

Nebenbei führte er als Moderator durch diverse Veranstaltungen, schreibt Texte zu den unterschiedlichsten Themen und Events, gibt Workshops und ist einer der sichersten Torschützen der Poetry-Slam-International Fußballmannschaft!

- Eintritt frei

- Buchen Sie Ihr Ticket vorab online oder an der Kasse im Foyer.

- einmal im Monat mittwochs 18-19:30 Uhr

- Dauer: 90 min

- ab 14 Jahre

- Sprache: Deutsch

- Ort: Humboldt Labor, 1. OG

- Gruppengröße: 25 Personen

- Gehört zu: Nach der Natur

Location

Humboldt Forum Schloßplatz 10178 Berlin

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!