BUCHLESUNG am 21.03.25 um 20h
Verhütung geht alle an! Denn egal, ob Diaphragma, Kondome, Spirale, NFP oder doch mit der Pille – jeder Mensch, der Sex hat, darf sich mit der Frage beschäftigen: Welche Verhütung ist sicher und passt zu mir? Es gibt eine größere Auswahl an hormonellen Methoden der Empfängnisverhütung und auch nicht hormonellen Methoden. Jede hat ihre Vor- und Nachteile. Nicht jede Methode passt zu jedem Menschen und auch nicht in jede Lebensphase.
Die Gynäkologin Dr. med. Mirjam Wagner klärt auf und nimmt in diesem Ratgeber Verhütung und sexuelle Aufklärung aus medizinischer, geschichtlicher, gesellschaftlicher und feministischer Sicht unter die Lupe. Außerdem zeigt sie, was uns in Zukunft an Innovationen für den Mann/spermienbildende Menschen erwarten könnte - Stichwort Zeugungsverhütung.
Sei dabei am 21.03. um 20 Uhr und verpass dir passend zum Frühlungsanfang ein Verhütungsupdate. Wir freuen uns auf dich und deine Fragen.
Preisinformation:
Bei unseren Events ist uns eine faire Preisstruktur wichtig, damit möglichst viele Menschen teilnehmen können. Deshalb bieten wir drei Preismodelle an: den Normalpreis für alle, die den vollen Betrag zahlen können, einen ermäßigten Preis für Menschen mit geringem Einkommen und ein Soli-Ticket für diejenigen, die etwas mehr geben möchten, um andere zu unterstützen. So schaffen wir gemeinsam eine solidarische Teilnahme, bei der jede*r den passenden Beitrag leisten kann. Unabhängig vom gewählten Preis erhältst du den gleichen Zugang zu Wissen, Austausch und praktischen Übungen. Uns ist wichtig, dass finanzielle Hürden niemanden davon abhalten, sich mit dem eigenen Körper und Wohlbefinden zu beschäftigen. Gleichzeitig ist der Periodenladen ein politisches Projekt und wir sind auf Eure Unterstützung angewiesen.