Das sagt der/die Veranstalter:in:

Kafkarabesken und Short Stories – Lesung und Gespräch mit den Autoren Peter Friedrich und Sven Heuchert

 

Der Verlag duotincta aus Berlin stellt sich mit drei Autor*innen vor: Peter Friedrich liest aus seinem Debütroman „Kafkarabesken oder die Ermittlung“, Sven Heuchert aus seinem neuen Erzählband „Im Land südlich der Sieg. Stories“ und die Leipziger Autorin Kathrin Wildenberger, die den Verlagsabend moderiert, liest zudem aus Birgit Rabischs Roman „Tod der Autorin“.

Kooperationsveranstaltung mit dem Verlag duotincta

Peter Friedrich „Kafkarabesken oder Die Ermittlungen“
Ein Ermittler, der keine Wahl hat: Der mysteriöse Fall des verschwunden Franz K. wurde ihm zugewiesen. Die Ermittlungsbehörde erwartet Ergebnisse von ihm, doch er droht sich zu verlieren in dem Labyrinth bizarrer Geschichten, die seine Ermittlungen zu Tage fördern. Lauter lose Enden, die aber alle auf eine seltsame Art und Weise miteinander verwoben zu sein scheinen.
Und dann gibt es noch die Kollegen, die Anderen – die, die immer etwas von einem denken. Vor deren Urteil er sich vielleicht noch mehr fürchtet als vor dem der Ermittlungsbehörde.
Der Debütroman von Peter Friedrich handelt von Ausgegrenzten, Suchenden, Scheiternden, Wütenden und Wehrlosen und einem Ermittler voll Scham und Schuld. Es geht um nichts Geringeres als das Spiel des Lebens: Ein Kaleidoskop aus funkelnden Fetzen, aus zerfetzten Funken.

Birgit Rabisch „Tod der Autorin“
Die Autorin lädt anlässlich ihres siebzigsten Geburtstags die Hauptfiguren ihrer elf Romane zum feierlichen Dinner ein. Während der Tischgespräche lotet sie aus, was ihr Leben und Schreiben geprägt hat. Natürlich spielt die Liebe die Hauptrolle: die erotische Liebe, die Elternliebe, die Kindesliebe – im Gelingen wie im Scheitern. Aber auch ihre Auseinandersetzung mit Feminismus und Mutterschaft, der Gentechnologie und optimierter Fortpflanzung, der Gewalt im Politischen und mit ihrer mörderischen Familienvergangenheit hat sie ihren Romanfiguren eingeschrieben. Jetzt versucht sie, aus ihren Texten ihr Leben zu entziffern und erschreibt sich mit Hilfe ihrer literarischen Fiktionen eine höchst lebendige Version ihrer Biografie.
Die zwar persönlichen, aber dennoch universellen Fragen, die in Tod der Autorin behandelt werden, machen eine Lektüre nicht nur für Fans von Rabischs Werk zu einem kurzweiligen und bereichernden Leseerlebnis.

Sven Heuchert „Im Land südlich der Sieg. Stories“
Text folgt

Eintritt frei!

Einlass: ab 18.30 Uhr (freie Platzwahl)

Veranstaltungsort: Die Veranstaltung findet im Saal des Budde-Hauses (Erdgeschoss) statt.

Gastronomie: Getränkeangebot (Kasse des Vertrauens)

Förderer: Das Budde-Haus wird unterstützt vom Kulturamt der Stadt Leipzig.

Location

Budde-Haus Lützowstraße 19 04157 Leipzig

Organizer | Festival

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Leipzig!